Hamm, 14. März 2007
Gutes Benehmen ist (k)eine Glücksache!
Neue Aktion der Hammer Tafelfreuden
Hamm.
Die große Nachfrage nach dem jüngsten gemeinsamen Angebot der Hammer Tafelfreuden „Dinner for You“, einer gelungenen Kombination aus der bekannten Komödie „Dinner for one“ und wertvollen Tipps in Sachen Benimm, war Anlass, eine kulinarische Seminarreihe zum Thema „Tischkultur“ anzubieten: Gutes Benehmen ist (k)eine Glücksache!
Die Hammer Tafelfreuden – Gasthof Hagedorn, Restaurant Lippmann am Boll, Haus Splietker, Hotel-Restaurant Alte Mark, Haus Berkemann, Enchilada im Kristallpalast, Restaurant Mausefalle und Mercure Hotel Hamm – haben gemeinsam mit dem Hammer Stadtmarketing die Aktion geplant und sprechen mit diesem Angebot drei Zielgruppen an: Kinder, Jugendliche und Menschen mit Repräsentationsaufgaben. Diese erfahren in drei unterschiedlichen kulinarischen Seminaren auf unterhaltsame Weise, wie man sich in Restaurants und in Gesellschaft sicher verhält.
Die Hotelmeisterin Bärbel Dautzenberg, „Börbel-Darling“ in dem Theaterstück „Dinner for You“, wird auch in diesen Seminaren in ihrer gewohnt kurzweiligen und souveränen Weise durch das Dickicht von möglichen Stolperfallen des Benimms führen, Höflichkeitsformen vermitteln und Hilfestellungen geben.
Das kulinarische Vergnügen kommt natürlich nicht zu kurz: Die Küchenchefs garantieren mit ihren Menüs, dass die graue Theorie gleich in die Praxis umgesetzt werden kann. Selbstverständlich wird die Speisenauswahl auf die jeweiligen Seminarteilnehmer und -inhalte abgestimmt.
Seminar 1 – Gutes Benehmen ist (k)eine Glücksache! für Kinder von 8-12 Jahre:
In diesem Seminar geht es vor allem darum, die Grundregeln der Tischsitten bei den Kindern zu vertiefen. Im Grunde all das zu wiederholen, was die Eltern ihren Kindern auch als Tischsitten und Umgangsformen mit auf den Weg geben: Gerade sitzen, Umgang mit Besteck und ungewohnten Speisen, Benehmen in Gesellschaft und im Restaurant, etc.
Das Ganze geschieht auf recht kurzweilige Art. Das Seminar ist auf Austausch ausgelegt: Die Kinder erzählen viel, stellen Fragen und geben auch Antworten.
Seminar 2 – Benimm ist in! für Jugendliche von 13-16 Jahre:
Bei den Jugendlichen geht es neben den allgemeinen Tischsitten auch um Themen wie: Der erste Eindruck; Grüßen-Begrüßen-Vorstellen; der Ton macht die Musik - Sprache/Umgangssprache/miteinander sprechen; Essen gehen mit Freund oder Freundin; Kleiderordnung, Auftreten in der Öffentlichkeit etc.
Seminar 3 – Mit Stil zum Ziel - Zeitgemäße Umgangsformen im Beruf für Menschen mit Repräsentationsaufgaben:
Der Abend ist aufgeteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im ersten Teil wird Business-Etikette vermittelt: Der erste Eindruck, Distanzzonen, Grüßen-Begrüßen-Vorstellen, der Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen. Dies geschieht während eines Sektempfangs, zu dem auch Fingerfood gereicht wird. Im zweiten Teil des Abends wird ein Vier-Gang-Menü serviert. Jetzt geht es um moderne Tischkultur, Small Talk, den Umgang mit ungewohnten Speisen, Gast oder Gastgeber sein.
Weitere Informationen zu den Seminaren erhalten Interessierte auf der Homepage der Hammer Tafelfreuden www.hammertafelfreuden.de. Die Anmeldung kann entweder direkt in den beteiligten Häusern stattfinden oder bei der Seminarleiterin Frau Bärbel Dautzenberg:
Telefon: 02382 760 894; info@tafelfreuden-dautzenberg.de.
Die Seminartermine in der Übersicht:
Gutes Benehmen ist (k)eine Glückssache (ca. drei Stunden)
Kosten: 28,00 € (inkl. Drei-Gang-Menü: Suppe, Hauptgang, Dessert; Getränke und Seminargebühren)
12. Mai 2007, Samstag, 12:00 Uhr Hotel-Restaurant Alte Mark
3. Juni 2007, Sonntag, 12:00 Uhr Restaurant Mausefalle
Benimm ist in! (ca. drei Stunden)
Kosten: 38,00 € (inkl. Drei-Gang-Menü: Vorspeise, Hauptgang, Dessert; Getränke und Seminargebühren)
4. Mai 2007, Freitag, 18:00 Uhr Haus Splietker
17. Juni 2007, Sonntag, 17:00 Uhr Alte Mark
Mit Stil zum Ziel – Zeitgemäße Umgangsformen im Beruf (ca. 3,5 bis 4 Stunden)
Kosten: 69,00 € (inkl. Empfangsgetränk, Fingerfood, 4-Gang-Menü, Getränke während des Essens und Seminargebühren)
7. Mai 2007, Montag, 19:00 Uhr Mercure Hotel Hamm1
31. Mai 2007, Donnerstag, 19:00 Uhr Restaurant Lippmann am Boll
6. Juni 2007, Mittwoch, 19:00 Uhr Gasthof Hagedorn
12. Juni 2007, Dienstag, 19:00 Uhr Hotel-Restaurant Alte Mark
1 Kosten: 79,00 € (inkl. Empfangsgetränk, Fingerfood, 3-Gang-Menü, Getränke während des Essens und Seminargebühren)
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Gutes Benehmen ist (k)eine Glücksache
|