"Die Geschichte vom Doppelmops" in der Kinder- und Jugendbibliothek

20.03.2007 | Herten

Ein Lese- und Theatervergnügen zum Welttag des Buches

Vorschulkinder aufgepasst: Allerhand merkwürdige Dinge passieren am Donnerstag, 26. April, um 16 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek in Herten. Da drängeln Buchstaben, Figuren aus Kinderbüchern können sprechen, ein kleiner Mops taucht auf und eine Büchermaus krabbelt im Regal herum.

Denn: Das Kindertheater „Töfte“ spielt passend zum Welttag des Buches „Die Geschichte vom Doppelmops oder ein O kommt selten allein.“ Auf der Bühne steht ein riesiges Buch - so groß, dass man nicht nur seine Nase hineinstecken kann, sondern ganz darin verschwindet.

Natürlich gibt es auch einen Geschichtenvorleser. Als dieser seine erste Geschichte vortragen möchte, müssen die Buchstaben erst einmal in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Aber das ist gar nicht so einfach: das „E“ drängelt, das dicke „B“ ist zu langsam, das kleine „i“ hat seinen Punkt verloren … Schließlich klappt es aber doch noch. Und dann passieren noch viele andere wundersame Dinge, die hier nicht verraten werden wollen.

Das Töfte Theater arbeitet seit 1984 als professionelles Tourneetheater. Im Rahmen des NRW Landesprojekts „Bist du auch lesekalisch?“ entstand in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Recklinghausen dieser Lese- und Theaterspaß für Vorschulkinder.

Der Eintritt beträgt 2,50 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene. Der Kartenvorverkauf startet am Donnerstag, 29. März, zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Herten.

Hier noch ein organisatorischer Hinweis: Wegen der Aufbauarbeiten und der Aufführung des Theaterstücks ist die Kinder- und Jugendbibliothek am 26. April bereits ab 13 Uhr geschlossen. Eine Ausleihe findet nicht statt.

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366/303180, eMail: ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Töfte - Doppelmops