Bürgersprechstunde des Versorgungsamtes in Herten
11.04.2007 | Herten
Am Mittwoch, 18. April, in Zimmer 66
Die nächste Bürgersprechstunde des Versorgungsamtes Gelsenkirchen findet am Mittwoch, 18. April, von 9 bis 11.30 Uhr in Zimmer 66 (Erdgeschoss) des Hertener Rathauses statt. Das Versorgungsamt berät in Angelegenheiten nach dem sozialen Entschädigungsrecht, Erziehungsgeldangelegenheiten und in allen Schwerbehindertenangelegenheiten.
Insbesondere wird Hilfestellung gegeben bei der Aufnahme von Anträgen auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises, Verlängerung von Schwerbehindertenausweisen und Aufnahme von Widersprüchen. In Elterngeldangelegenheiten ist es ratsam, sich direkt an das Versorgungsamt in Gelsenkirchen zu wenden, da das Antragsverfahren so komplex ist, dass es nicht im Rahmen der Bürgersprechstunde abgehandelt werden kann. Neben der Sprechstunde des Versorgungsamts besteht auch die Möglichkeit Schwerbehindertenausweise im Hertener Bürgerservice, Rathaus, Zimmer 40 (Erdgeschoss), zu den gewohnten Öffnungszeiten zu verlängern.
Übrigens: Speziell zum Thema "Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz" bietet das Versorgungsamt in Gelsenkirchen, Vattmannstraße 2-8, Beratungen an. Individuell und umfassend steht das Beratungsbüro montags bis mittwochs von 8 bis 15 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, sowie freitags von 8 bis 12 Uhr allen Bürgern zur Verfügung.
Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366/303180, eMail: ben.hahn@herten.de