|
Magdeburg, 17. April 2007
|
Pomarius-Chronik neu aufgelegt
Magdeburg.
Fast dreißig Jahre später erzählt Pomarius die Sachsengeschichte nicht unter einem heilsgeschichtlichen oder kirchenpolitischen Aspekt, obgleich das Seelenheil der Sachsen von Cäsar bis in seine Zeit deutlich im Vordergrund steht. Pomarius war, das zeigt die Lektüre ganz deutlich, ein schlichter frühneuzeitlicher Chronist, der sich vor allem an den christlich-evangelischen Leser in Magdeburg wandte, dort wo des „Herrgotts Kanzlei“ stand.
|
Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de
|
|
Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|