NRW-Umweltminister Uhlenberg auf NaturGut Ophoven
„Das Thema Klimawandel und Energiesparen ist in aller Munde, und wir müssen das Thema auch in der vorschulischen Bildung verankern“ – diese Begrüßungsworte richtete NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg an rund 100 Erzieherinnen und Erzieher von Kindertagesstätten aus ganz NRW, die heute in Leverkusen im Natur- und Umweltbildungszentrum „NaturGut Ophoven“ an einer Tagung zur kindgerechten Vermittlung des Themas „Verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit Energie“ teilnehmen. Konkretes Ergebnis der Tagung sollen Anregungen für den 2006 vom Land verabschiedeten Aktionsplan „Zukunft lernen“ sein. Diskutiert wird unter anderem über das vom Förderverein NaturGut Ophoven herausgegebene Buch „Ein Königreich für die Zukunft – Energie erleben durch das Kindergartenjahr!“ sowie über fünf Vorzeigeprojekte aus verschiedenen Gemeinden Nordrhein-Westfalens.
In seiner Begrüßung hob Oberbürgermeister Ernst Küchler den weit verbreiteten und hervorragenden Ruf des Umwelt-Bildungszentrums NaturGut Ophoven hervor – eine Beurteilung, die der Umweltminister bestätigte. Er sagte, in keiner anderen Großstadt NRW´s sei er bereits so oft gewesen wie in Leverkusen – dies zunächst auf Grund der Landesgartenschau 2005 und im Anschluss wegen mehrerer Besuche auf dem NaturGut Ophoven.
Rückfragen an:
Irmgard Schenk-Zittlau
0214/ 406-8863
irmgard.schenk@stadt.leverkusen.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Minister Uhlenberg auf NaturGut Ophoven
Einen interessierten Blick in das vom Land geförderte Buch „Ein Königreich für die Zukunft – Energie erleben durch das Kindergartenjahr!“ warfen heute v. l.: Leverkusens Oberbürgermeister Ernst Küchler, Landtagsabgeordnete Ursula Monheim, Marianne Ackermann und Ute Rommeswinkel vom NaturGut Ophoven, Schuldezernent Marc Adomat, Umweltminister Eckhard Uhlenberg und Hans-Martin Kochanek, Leiter von NaturGut Ophoven.
Foto: Stadt Leverkusen