Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 29.05.2007

Fünf Mal Kabarett im Schlossgarten
Rheinischer Frohsinn, echte Westfalen und eine Hommage an Hildegard Knef / Vorverkauf hat begonnen

Münster (SMS) Die Fangemeinde des Schlossgarten-Kabaretts ist heiss auf diese Nachricht: Im Sommer lädt das Kulturamt der Stadt erneut in den Park hinter dem Schloss ein. Fünf Abende auf dem Rasen mit scharfzüngigem Kabarett auf der Bühne sind diesmal eingeplant. Beginn ist um 20.30 Uhr, die Kassen öffnen um 19 Uhr (Vorverkauf: Münster-Information im Stadthaus 1). Die künstlerische und organisatorische Leitung liegt bei Norbert Woestmeyer (Communarte Congress- und Event-Consulting).

Die Reihe beginnt am Mittwoch, 20. Juni, mit Norbert Alich aus Bonn. Ihm gelingt immer wieder der Beweis, dass rheinischem Frohsinn auch spitze und spitzfindige Analysen gelingen können und diese das Publikum zu Tränen des Frohsinns rühren. Mit seinem Programm "Ein Sängerleben" führt er durch die Operhäuser dieser Welt und spart dabei die Garderoben nicht aus.

Fritz Eckenga ist am 27. Juni im Schlossgarten zu Gast. Der echte Dortmunder und Westfale - bekannt aus seinen "U-Punkten" im WDR und durch "N8chtschicht" - kommt mit dem Programm "Du bist Deutschland? Ich bin einkaufen!". Er nimmt die vielen Vaterlandsretter unter die Lupe, die sich täglich mit dem Großen und Ganzen beschäftigen und widmet sich ebenso den wirklich wichtigen Dingen des Lebens.

"Heute Abend: Irmgard Knef!" heißt es am 11. Juli, wenn der Schauspieler, Autor und Kabarettist Ulrich Michael Heissig in seine Rolle schlüpft. "Ein Off-Ereignis, wie man es nur alle Jubeljahre erlebt", schreibt eine große Tageszeitung über das musikalisch-kabarettistische Bühnensolo aus der Perspektive der verkannten, verleugneten und zu kurz gekommenen Zwillingsschwester von Hildegard Knef. - Eine zugleich komische und anrührende Hommage an Hildegard Knef.

Am 18. Juli steht wieder das geschliffene Wort in Person von Wilfried Schmickler auf der Bühne. Mit seinem Programm "Zum Dritten" nimmt er auf ganz persönliche Weise alles und jeden vor die verbale Flinte, was sich nicht vor ihm retten konnte… Höchst unterhaltsam und immer aktuell.

Den Abschluss der Reihe bildet am Freitag, 20. Juli, erneut eine "Lange Impro-Nacht". Dazu hat sich das Improtheater 005 mit dem Dortmunder Theater "Emscherblut" besondere Gäste und Kollegen eingeladen. Der Abend verspricht kurzweilige und überraschende Unterhaltung, bei der das Publikum vorgibt, was, wie, wo und warum auf der Bühne geschieht.

Fotos:

Norbert Alich kommt zum Auftakt der Kabarettreihe.

"Irmgard Knef" - oder doch Ulrich Michael Heissig? - Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Norbert Alich

Michael Heissig

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de