Im Februar 2007 bewilligte das Land NRW die Aufnahme des Stadtteils Rheindorf-Nord in das Landesprogramm „Soziale Stadt NRW“. Die Bezirksvertretung I bestätigte dann in ihrer Mai-Sitzung die Struktur des federführend vom städtischen Sozialdezernat betreuten Projekts „Soziale Stadt Rheindorf-Nord“. Ein Baustein ist der „Stadtteilbeirat Soziale Stadt Rheindorf-Nord“: In ihm sind Vertreter der Parteien, die beiden vor Ort tätigen Wohnungsgesellschaften WGL und Otto-Sander-Stiftung sowie - beratend – die Dezernenten Frank Stein und Wolfgang Mues vertreten. Aufgabe des Stadtteilbeirates: Vorbereitung von Entscheidungen zur Beschlussfassung für Bezirksvertretung und Rat.
Am kommenden Donnerstag, 21. Juni, tritt der Stadtteilbeirat zu seiner ersten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Vorstellung des Projektes „Soziale Stadt“ und die Beantragung von Fördermitteln für Maßnahmen im Jahr 2008.
Die Sitzung ist öffentlich: Verwaltungsgebäude Goetheplatz 1-4, 51379 Leverkusen-Opladen, 1. Etage, Raum 104.