Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

26. Juni 2007
Rohmilch vor dem Trinken abkochen!
Kreis Steinfurt warnt vor dem Trinken von nicht erhitzter Milch

Kreis Steinfurt. Nach dem Genuss von Rohmilch direkt vom Bauernhof erkrankte vor einiger Zeit ein zwölfjähriger Junge aus dem Kreis Steinfurt so schwer, dass er mithilfe einer künstlichen Niere behandelt werden musste. Ursache dafür waren vermutlich Bakterien aus der Milch. Der gleiche Erreger führte im letzten Jahr zur Erkrankung von 59 Kindern aus dem Landkreis Vechta, die in einem Ferienlager ebenfalls Rohmilch getrunken hatten.

Aus diesem Anlass warnt der Kreis Steinfurt zum wiederholten Male vor dem Trinken nicht erhitzter Milch. Diese kann Erreger enthalten, die Auslöser schwerer Krankheiten sind. Schlimmstenfalls kommt es zum dauerhaften Nierenversagen.

Darum empfiehlt das Gesundheitsamt: Rohmilch muss vor dem Verzehr generell kurz aufgekocht werden. Üblicherweise ist die im Einzelhandel verkaufte Milch bereits so stark erhitzt worden, dass eventuell vorhandene gefährliche Keime abgetötet worden sind.

Bei der Abgabe von Rohmilch an Verbraucher ist der Erzeugerbetrieb gemäß der Milchverordnung verpflichtet, an der Abgabestelle gut sichtbar den Hinweis "Rohmilch, vor dem Verzehr abkochen" anzubringen. Zudem ist die Abgabe von Rohmilch dem Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zuvor anzuzeigen.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de