Das tragende grafische Element der städtischen Werbeoffensive "Bleib sauber Magdeburg!" heißt Magdalena. Das ist das Ergebnis eines Wettbewerbes, den der Stadtmarketingverein "Pro Magdeburg" e.V. im Auftrag der Landeshauptstadt Magdeburg gestartet hatte. Den Namen des Maskottchens stellten der Beigeordnete für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Holger Platz und Pro-M-Geschäftsführer Steffen Schüller heute der Öffentlichkeit vor.
"Unsere resolut und liebenswürdig wirkende Comicfigur hat jetzt dank der Magdeburgerinnen und Magdeburger einen Namen", freut sich der Beigeordnete für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Holger Platz. "Magdalena wird künftig alle Aktivitäten für eine saubere Stadt begleiten. Ich danke allen, die sich an der Namenssuche beteiligt haben."
Weitere Namensvorschläge waren unter anderem Klara, Magdeburga, Magda Blitzikus und Betty Besenschwung. Unter dem Motto "Ein Name für die Dame" hatte der Stadtmarketingverein Pro Magdeburg e.V. im März dieses Jahres alle Magdeburgerinnen und Magdeburger aufgerufen, einen Namen für das Maskottchen vorzuschlagen. Der Wettbewerb endete vor 14 Tagen. Als Dank an die Teilnehmer überreichten Holger Platz und Steffen Schüller heute acht Präsente, die unter den Einsendern der Namensvorschläge verlost worden waren. Hauptpreis war ein Gutschein für eine Übernachtung im "Hotel in der Grünen Zitadelle Magdeburg".
Magdalena ist eine Comicfigur, die auf dem Magdeburger Stadttor steht. Dieses Logo kommt seit fast zwei Jahren auf Plakaten, City-Light-Postern, Fahrzeugen des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes, Papierkörben und City Cards im Rahmen der Aktion "Bleib sauber Magdeburg!" zum Einsatz. Ergänzt wird Magdalena von Botschaften und Informationen, die sich auf das jeweils aktuelle Schwerpunktthema der Werbeoffensive beziehen.
Die von mehreren Partnern unterstützte Aktion "Bleib sauber Magdeburg!" begleitet Maßnahmen zur Verbesserung von Ordnung und Sauberkeit in der Landeshauptstadt. Ausgangspunkt ist der Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger, das insgesamt gute Erscheinungsbild Magdeburgs weiter zu verbessern. In regelmäßigen Abständen machen unter anderem Plakate, Poster und City Cards auf Probleme aufmerksam und tragen das Anliegen in eine breite Öffentlichkeit. Gleichzeitig werden mit dem Aktionsprogramm auch das geltende Ordnungsrecht sowie Sanktionen gegen die Verursacher von Verunreinigungen bekannter gemacht.
Zu den Themen, die "Bleib sauber Magdeburg!" aufgreift, gehören unter anderem Verunreinigungen durch Hundekot, die Sauberkeit auf Spielplätzen und Containerstellplätzen sowie illegale Grafitti-Schmierereien an Häusern und Gebäuden. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die jährliche Frühjahrsputzaktion "Magdeburg putzt sich!", die jeweils im März und April stattfindet.
Firmen und Unternehmen, die die Aktion "Bleib sauber Magdeburg" unterstützen möchten, können sich an den Fachbereich Bürgerservice und Ordnung unter der Rufnummer 03 91/5 40 20 40 wenden. Weitere Informationen sind im Internet unter www.bleib-sauber-magdeburg.de zu finden.
Hinweis für die Medien:
Auf Wunsch erhalten Sie das Logo zu "Bleib sauber Magdeburg!" als Datei per Mail. Bitte wenden Sie sich dazu an das Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 03 91/5 40 27 17, E-Mail: presse@magdeburg.de