[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 23.07.2007
Städtisches Projekt “Integrationsbegleiter in Iserlohn” startet im September - Wer möchte mitmachen? Für dieses auch vom Integrationsrat der Stadt Iserlohn unterstützte Vorhaben werden ehrenamtliche Integrationsbegleiterinnen und -begleiter gesucht, die eine eigene Zuwanderungsgeschichte oder eine enge Beziehung zu Migrationshintergründen haben. Wünschenswert ist ein Netzwerk möglichst vieler Personen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, die ihren Lebensmittelpunkt bereits in Iserlohn gefunden haben und die als Integrationsbegleiter Alt- und Neuzuwanderern die Integrationsangebote in Iserlohn sowie Strukturen und Abläufe in Behörden, Verbänden und Institutionen nahebringen und ihnen bei Schwierigkeiten und Problemen helfen können. Natürlich werden die künftigen Intregrationsbegleiter auf ihre Aufgabe vorbereitet. Mit der professionellen Hilfe der Personalentwicklungsfirma Dittmer & Lange aus Datteln werden sie an ihre Aufgabe herangeführt und mit dem entsprechenden Rüstzeug ausgestattet. Der städtische Arbeitskreis “Integrationsprojekt 07", dem auch Mitglieder des Integratinosrates angehören, legte kürzlich gemeinsam mit Katja Dittmer und Maja Lange die Rahmenbedingungen und die zeitlichen Abläufe für diese Ausbildung fest. Wer sich für diese sicherlich interessante Aufgabe interessiert und sich eine vermittelnde Tätigkeit im Bereich der Migrationsarbeit zutraut, kann sich bewerben beim Bereich Ausländerangelegenheiten der Stadt Iserlohn, Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn. Die künftigen Integrationsbegleiter müssen über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Die Bewerbungen sollten neben den persönlichen Angaben auch die vorhandenen weiteren Sprachkenntnisse sowie einen kurzen, tabellarischen Lebenslauf enthalten. Bereichsleiter Hans-Georg Schreiber steht für Informationen zum Projekt und für Rückfragen unter Tel. 02371/217-1757 gern zur Verfügung. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Arbeitskreis “Integrationsprojekt 07"
Flyer zum Thema "Integrationsbegleitung"
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |