27. Juli 2007
Kreis Viersen
Nach Ansicht von Gisela Werner muss das Ziel einer jeden Lehrkraft sein, alle seine Schülerinnen und Schüler gut zu unterrichten. Nur so könne man den Stärken und Schwächen der Schüler gerecht werden. Um das zu erreichen, möchte sie als Schulleiterin für gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre sorgen. Das Miteinander im Kollegium soll gefördert werden. "Leitung sehe ich als Aufgabe, mit Menschen Ziele zu erreichen und dabei offen für die Stärken der Kolleginnen und Kollegen zu sein", so Gisela Werner.
Die neue Schulleiterin weiß, der Kreis Viersen als Wirtschaftsstandort braucht ein starkes Berufskolleg, das für die Unternehmen qualifizierte und mit modernen Lerntechniken vertraute Mitarbeiter ausbildet. In Kooperation mit den Betrieben will sie die Ausbildung weiterentwickeln, um trotz nötiger Strukturveränderungen Beschäftigungsverhältnisse langfristig zu sichern und den Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Sorge bereitet Gisela Werner die wachsende Orientierungslosigkeit vieler Jugendlicher. Um dem entgegenzuwirken muss ihrer Meinung nach die Schule bereit sein, den Schülern Loyalität und Integrität zu Menschen, Umwelt und Unternehmen zu vermitteln. "Wenn eine wachsende Zahl von jungen Menschen heranwächst, ohne je einer geregelten Arbeit nachgegangen zu sein, hat das tief greifende Folgen für ihre Persönlichkeitsentwicklung, ihre Motivation und ihren Willen zur Veränderung", so die zweifache Mutter. "Ich möchte mit dem Kollegium der Schule Rahmenbedingungen ausbauen, die die Ausbildungsfähigkeit der - bisher - chancenlosen Schülerinnen und Schüler erweitert."
Gisela Werner hat sich viel vorgenommen und geht mit großen Enthusiasmus an ihre neue Aufgabe. Die berufliche Laufbahn von Gisela Werner begann nach dem Abitur am Städtischen neusprachlichen Mädchengymnasium in Viersen mit einer Ausbildung zur Bauzeichnerin in einem Viersener Architekturbüro. Im Anschluss studierte sie an der Technischen Hochschule Aachen Bautechnik und Evangelische Religionslehre für das Lehramt an berufsbildenden Schulen. Nach Referendariat und zweitem Staatsexamen arbeitete Gisela Werner 25 Jahre als Lehrerin am Berufskolleg Glockenspitz in Krefeld, wo sie Stellvertreterin des Schulleiters war. Gisela Werner hat zwei erwachsene Töchter und lebt mit ihrem Mann in Viersen.
Das Berufskolleg Viersen ist eine Bündelschule mit den Abteilungen Wirtschaft und Verwaltung, Sozialwesen und Hauswirtschaft sowie Technik. Zurzeit unterrichten 93 Lehrkräfte 2.146 Schülerinnen und Schüler in 32 Bildungsgängen in Vollzeit- und Teilzeitform.
www.berufskolleg-viersen.de
Peters, Prof. Dr. Leo und Werner, Gisela
Schul-Dezernent Prof. Dr. Leo Peters begrüßt die neue Schulleiterin des Berufskollegs Viersen, Gisela Werner.
Foto: Horst Siemes/Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei
Peters, Prof. Dr. Leo und Werner, Gisela
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Kaspar Müller-Bringmann
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de