06. September 2007
Kreis Viersen
Nur eine Impfung bietet optimalen Schutz vor einer Grippe. "Ungefähr zwei Wochen nach der Impfung setzt der Schutz ein", informiert Martina Kruß. Die Impfung sei gut verträglich: "In seltenen Fällen kann es zu Rötungen an der Einstichstelle oder abgeschwächten Grippesymptomen kommen." Die Kosten für die Impfung werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Sofern keine weiteren Untersuchungen erforderlich sind, müssen die Patienten für die Grippeimpfung auch keine Praxisgebühr zahlen.
Besonders ältere Menschen, chronisch Kranke, medizinisches Personal und Pflegekräfte in Alten und Pflegeheimen sowie Menschen, die viel Kontakt zu anderen Menschen haben, sollten sich impfen lassen. Auch für Kinder kann eine Impfung sinnvoll sein, denn in jedem Winter erkrankt jedes fünfte Kind an einer Grippe. "Bereits ab dem sechsten Lebensmonat können Kleinkinder gegen Grippe geimpft werden", weiß Martina Kruß.
Die Grippe-Impfung sollte jedes Jahr mit dem aktuellen Impfstoff aufgefrischt werden. "Die Grippeviren sind enorm wandlungsfähig, sie verändern jedes Jahr ihre Form, so dass frühere Impfungen oder Erkrankungen keinen Schutz bieten", warnt Martina Kruß, die stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes.
Weitere Informationen unter der Telefonnummer 02162 - 391503.
www.kreis-viersen.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Kaspar Müller-Bringmann
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de