Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

08. November 2007
Frühförderung aus „einer Hand“
Kreis schließt Vertrag mit Therapiezentrum Feld in Borghorst ab

Kreis Steinfurt/Borghorst. Der Kreis Steinfurt und die Krankenkassenverbände Westfalen-Lippe haben einen Vertrag über die interdisziplinäre Frühförderung mit dem Therapiezentrum Steinfurt Feld (Steinfurt-Borghorst) abgeschlossen.

 

Gefördert werden behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ziel ist es, die Leistungen der Frühförderung „aus einer Hand“ anzubieten – eine Erleichterung für Eltern behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder, denn notwendige Leistungen müssen dann nicht mehr bei den verschiedenen Kostenträgern beantragt werden. Nach einer vom Kinderarzt verordneten Diagnostik entscheidet der Kreis als Sozialhilfeträger über die beantragten Leistungen. Diese Entscheidung gilt dann auch für die jeweilige Krankenkasse.

 

Als Leistungen kommen ärztliche Leistungen, medizinisch-therapeutische Leistungen (wie physikalische Therapie, Logopädie oder Ergotherapie), psychologische Leistungen, heil- oder sonderpädagogische Leistungen sowie psychosoziale Leistungen, jeweils unter Einbeziehung der Eltern bzw. Bezugspersonen, in Betracht.

 

„Mit dem Abschluss des Vertrages wird im Kreis Steinfurt das vorhandene System früher Hilfen für Kinder ergänzt“, erläutert Heinz Teupen, zuständiger Sachgebietsleiter des Kreis-Sozialamtes. Ziel ist es, eine drohende oder bereits eingetretenen Behinderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen und diese durch gezielte Förder- und Behandlungsmaßnahmen auszugleichen oder zu mildern.

 

Die Krankenkassenverbände in Westfalen-Lippe sind zuversichtlich, mit dem neuen Vertrag eine zukunftsorientierte Basis geschaffen zu haben, mit der es gelingen wird, die hohe Qualität, aber auch die hohen Ansprüche der Frühförderung in Westfalen-Lippe auf lange Zeit zu sichern, so Sieghart Niggemann, Leiter der VdAK-Landesbereichsvertretung Westfalen-Lippe.

 




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de