Pressemeldung der Stadt Bocholt

Bocholt, 12. November 2007

Dirk I. und Margit I. regieren Bocholter Narrenschar

Prinzenproklamation mit tollem Programm

Bocholt (pd).

Mit strahlenden Gesichtern nahmen die neuen Herrscher über die Bocholter Narrenschar, Prinz Dirk I. (Kathage) und Prinzessin Margit I. (Bungert), den Stadtschlüssel aus den Händen von Bürgermeister Peter Nebelo entgegen. Mit dieser Insignie der Macht starteten sie und hunderte von begeisterten Karnevalisten am Sonntag, 11.11.2007, auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus in die Karnevalssession 2007/08.

An der Seite des Bocholter Prinzenpaares regiert das Kinderprinzenpaar Leon I. (Kampshoff) und Sarah II. (Beiwinkel) die junge Narrenschar in Bocholt. Beide wurden von der Stadtgarde Bocholt 1972 e.V. gestellt. Bereits um 9.00 Uhr hatten sich die Karnevalisten an der Gaststätte „Mussumer Krug“ getroffen, um von dort aus mit Musik und Trommelwirbel in die Innenstadt zu ziehen. Begleitet wurden die Prinzenpaare von einem zahlreichen Gefolge, so z.B. dem Spielmannszug Morssenhook.

Der Vorsitzende des Bürgerausschusses zur Förderung des Bocholter Karnevals e.V., Theo-Heinz Nientimp übergab beiden Prinzen zunächst das Zepter, mit dem sie zukünftig regieren können, sowie ihren Lieblichkeiten jeweils einen schönen, karnevalistisch geschmückten Blumenstrauß. Anschließend verlasen Leon I. und Dirk I. ihre jeweilige Prinzenproklamation. Dirk I. möchte danach für die Herren der Schöpfung in der Karnevalszeit nur noch kurz Hosen sehen, hatte er sich ja für eine kurze Prinzenhose entschieden. Prinzessin Margit I. regte unter begeistertem Beifall der Zuschauerinnen und Zuschauer an, künftig den Adventsschmuck in der Innenstadt nicht bereits zur Prinzenproklamation sondern erst anschließend aufzuhängen. Außerdem verordnete sie allen Bocholterinnen und Bocholter, mindestens eine Karnevalsveranstaltung in dieser Session zu besuchen.

Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Karnevalisten im Anschluss an den offiziellen Ablauf geboten. So traten z.B. „Dat Kölsche Mädchen“ (Gudrun Krettek) viele Bocholter Tanzgarden und Gruppen, „Die Goldenen Trompeter“ und das „Duo Zweiklang“ auf. Für die musikalische Hochstimmung auf dem Platz sorgte DJ Helicopters (Jörg Honsel). Am Nachmittag begeisterten Willi Girmes (Sänger) und Mikel Shelton (Saxophonist) mit ihrem Programm. Viele Gäste hatten sich bereits für diesen Tag in ihr Karnevalskostüm gestürzt. So kamen „Die Lückenbüßer“ der KAB Ss. Ewaldi fröhlich als rosa Schweinchen verkleidet zur Proklamation. Auch erste Clowns waren auf dem Marktplatz zu entdecken. Mit Einbruch der Dunkelheit endete der erfolgreiche Auftakt für die 5. Jahreszeit in Bocholt und wird bereits am Samstag, 17. November 2007, mit dem festlichen Gala-Abend des Bürgerausschusses fortgesetzt.

Einen Bilderbogen gibt es auf der www.bocholt.de!

Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Fachbereich Zentrale Verwaltung - Interne Dienste-, Petra Taubach, Tel.-Nr. 0 28 71 / 95 33 28, E-mail: ptaubach@mail.bocholt.de