[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 21.11.2007


Kunst und Handwerk im “Weihnachtlichen Barendorf”

Einstimmen auf die Weihnachtszeit am 8. / 9. und 15. / 16. Dezember

Iserlohn. Das Jahresende rückt näher und damit auch das “Weihnachtliche Barendorf”. Zum nunmehr vierzehnten Mal lädt das Stadtmuseum Iserlohn herzlich zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Bummel in die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf ein.

Wer diese Ansammlung idyllisch anmutender Fachwerkbauten zum ersten Mal sieht, wird darin kaum ein bedeutendes Industriedenkmal vermuten. Hier, wo vor 150 Jahren noch die Schlote qualmten, hat sich in den vergangenen Jahren mit seinen Museen, Künstlerateliers und Veranstaltungen ein kulturelles Kleinod entwickelt, dessen Ausstrahlung mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinausreicht.

Im Advent entfaltet das alte Fabrikendorf am Baarbach seinen ganz besonderen Charme und vermittelt eine unverwechselbare Atmosphäre, die in besonderer Weise auf das für viele schönste Fest des Jahres einstimmt. Weit entfernt von der Hektik des Alltags wird hier an zwei Wochenenden, 8. / 9. und 15. / 16. Dezember, jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr, Kunst und Handwerk präsentiert.

Im kleinen, festlich beleuchteten Dorf reihen sich die zahlreichen geschmückten Stände mit ihren vielfältigen Angeboten aneinander. Auch in den historischen Fachwerkhäusern wird Attraktives geboten. Es ist eine bunte Mischung aus anspruchsvollem Kunstgewerbe wie Holzarbeiten, Glaskunst, Keramik, Scherenschnitten, Marionetten, Schmuck, Porzellanmalerei und vielen anderen liebenswerten Kleinigkeiten.
Hinzu kommen handwerkliche Vorführungen wie Buchbinden, Zigarrenmachen und Kerzenziehen. Ebenso können die Künste eines Glasbläsers, eines Bierbrauers, eines Seilers, eines Kerzenziehers, eines Bürsten- und Besenbinders, eines Löffelschnitzers, eines Kunstschmiedes und eines Gelbgießers erlebt werden. Ihre Vorführungen zeigen alte Handwerkskünste, die nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben.
Die in Barendorf tätigen Künstler präsentieren Fotografie, Glaskunst, Malerei und Kunsttischlerei und heißen alle Besucher gerne in ihren Ateliers willkommen.

Einzelveranstaltungen im “Weihnachtlichen Barendorf”

Samstag, 8. Dezember
17.00 Uhr: Iserlohn Brass (Leitung: Stefan Beumers)
18.00 Uhr: MGI 6/7er Chor (Leitung: Michael Vossmann)

Sonntag, 9. Dezember
15.00 Uhr: Blechbläserensemble der Musikschule Iserlohn (Leitung: Stefan Beumers)

Samstag, 15. Dezember
15.00 Uhr: Blechbläserensemble der Musikschule Iserlohn

Sonntag, 16. Dezember
17.00 Uhr: Iserlohn Brass
18.00 Uhr: Sängerbund Grüne 1876 e. V. (Vorsitz: Horst Bobolz)

Weitere Informationen gibt es beim Stadtmuseum Iserlohn, Telefon 02371/217-1960 und -1961, per E-Mail: museum@iserlohn.de oder im Internet unter www.museen-iserlohn.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Weihnachtliches Barendorf" in der Historischen Fabrikanlage

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de