Kreis Steinfurt. Zeit für den Blick zurück auf das vergangene Jahr. Auch der Kreis Steinfurt zieht Bilanz: Was war los in 2007? Welche Arbeitsschwerpunkte haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung beschäftigt? In loser Folge ziehen wir Resümee – heute zum Thema Schulen.
Mehr als 180 Schulen aller Schulformen sind im Kreis Steinfurt vertreten. Auch der Kreis Steinfurt trägt zu der vielfältigen Schullandschaft bei. Er ist Schulträger zweier Förderschulen und von vier Berufskollegs.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in den Förderschulen ist im Vergleich zum Vorjahr von 433 auf 451 gestiegen. Dabei nahm die Schülerzahl mit dem Förderschwerpunkt „Sprache“ um sieben, mit dem Schwerpunkt „Emotionale und soziale Entwicklung“ um elf Schüler zu.
Die Peter-Pan-Schule mit ihren Standorten in Rheine und Westerkappeln besuchen aktuell 296 Schüler, die Janusz-Korczak-Schule mit Standorten in Ibbenbüren und Rheine 155 Schüler.
An den kreiseigenen Berufskollegs werden zurzeit 8.091 Schülerinnen und Schüler (im Vorjahr 8.024) unterrichtet. Davon besuchen 1.876 die Technischen Schulen in Steinfurt, 2.510 die Wirtschaftsschulen in Steinfurt und Emsdetten, 2.318 das Berufskolleg in Ibbenbüren und 1.387 die Kaufmännischen Schulen in Ibbenbüren und Lengerich. In Vollzeitbildungsgängen an den Berufskollegs lernen insgesamt 3.270 Schülerinnen und Schüler – rund 100 weniger als zum Schuljahresbeginn 2006/07. In den Berufsschulklassen, in denen die praktische Ausbildung im Betrieb um theoretische Kenntnisse ergänzt wird, werden 4.821 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Diese Schülerzahl erhöhte sich um 170 im Vergleich zum Vorjahr. Dazu Erich Börger, Leiter des Schul-, Kultur- und Sportamtes: „Dieser erfreuliche Anstieg auf dem Lehrstellenmarkt ist im gesamten Münsterland festzustellen und korrespondiert mit der wirtschaftlichen Entwicklung in unserer Region.“
Das Medienzentrum des Kreises Steinfurt unterstützt alle Schulen im Kreisgebiet. Dort wurde mit „EDMOND“ ein neues Verteilsystem eingeführt, mit dem die Schulen Medien über das Internet anfordern können.
Auch baulich tat sich einiges an den Schulen. In den Wirtschaftsschulen in Emsdetten wurden vier neue Klassenräume zum Schuljahresbeginn 2007/08 fertiggestellt. Umfassend saniert und erweitert wird seit Herbst 2007 der Altbau der Wirtschaftsschulen am Standort Steinfurt. Hier soll die akute Raumnot durch sechs zusätzliche Unterrichtsräume und einen Multifunktionsraum gelindert werden. Rund 3,9 Mio. Euro lässt sich der Kreis dieses Schulbauprojekt kosten.