[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 09.01.2008


“Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement in Iserlohn”

Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion am 25. Januar

Die "Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement in Iserlohn" sind das Thema einer Informationsveranstaltung mit Podiumskussion, die am Freitag, 25. Januar, von 17.00 bis 19.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses am Schillerpatz stattfindet. Dazu lädt das Ressort Jugend, Schule, Soziales, Senioren und Sport der Stadt Iserlohn alle ehrenamtlich Aktiven und Vertreter von Institutionen, in denen sich ehrenamtliche Kräfte engagieren, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.

Ressortleiter Friedhelm Kowalski wird die Veranstaltung eröffnen und dabei die Bandbreite und die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements in Iserlohn beleuchten. Ulrike Sommer, Leiterin des Referats Bürgerschaftliches Engagement im Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW, referiert anschließend über die Engagementpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen und stellt den Landesnachweis NRW vor. Dabei handelt es sich um ein Zertifikat, das bürgerschaftliches Engagement dokumentiert und engagierte Menschen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auszeichnet. Als zweiter Gastredner wird Dirk Erdelt von der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH aus Detmold das Thema Versicherungsschutz im Ehrenamt erläutern.

Ziel der Veranstaltung ist es, für soziales Engagement zu werben und die Rahmenbedingungen, die gerade für junge Menschen interessant sind, aufzuzeigen.

Programme mit Anmeldekarten zu dieser Veranstaltung gibt es im Rathaus am Schillerplatz, bei den Bürgerservice-Stellen in Letmathe, Von-der-Kuhlen-Straße 14, und in Hennen, Hennener Bahnhofstraße 20a, und weiteren städtischen Einrichtungen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis Montag, 21. Januar, gebeten. Ansprechpartnerinnen im Iserlohner Rathaus sind Nicole Behlau, Tel. 02371 / 217-2083, und Petra Grieger, Tel. 217-2011.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Flyer - Rahmenbedingungen f. bürgerschaftliches Engagement in Iserlohn

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de