Pressemeldungen


Hamm, 22. Januar 2008

Gedichte, Gitarrenmusik und Gaumenfreude: Klassik in Restaurants

Duo mit interessanter Kombination lädt ein ins Hotel-Restaurant Alte Mark

Gleich dreifachen Genuss gibt es bei Klassik in Restaurants (KiR) im Hotel-Restaurant Alte Mark: vertonte Gedichte, Gitarrenmusik und Kulinarisches. Am 29. Januar bieten die Schriftstellerin Verena Blecher und der Musiker Wolfgang Meyer als Duo „Wort-Saiten-Spiel“ eine interessante Mischung aus Geschichten und Gedichten, Gitarrenmusik und Liedern. Die Reihe KiR des Referates Stadtmarketing und Touristik in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Hamm sowie dem Kulturbüro verkürzt den langen Winterabend mit einer spannenden Kombination.

Überraschende Harmonie in dieser Konstellation macht die Kunst von „Wort-Saiten-Spiel“ aus. Geschliffene Worte, ergänzt durch virtuose klassische Gitarrenmusik sind das Konzept der beiden Künstler. Blecher ist Schriftstellerin und Preisträgerin verschiedener Literaturwettbewerbe. Seit einiger Zeit hat sie sich auf die Vertonung von Gedichten spezialisiert. Vorgetragen werden Werke von deutschen Dichtern wie Heinrich Heine ebenso wie von südamerikanischen Künstlern. Gerne präsentiert Blecher dem Publikum auch eigene Werke.

Mayer ist der musikalische Teil des Duos. Er studierte unter anderem am Richard-Strauss-Konservatorium und erhielt eine Gesangsausbildung bei Bennie Gilette in München.

Karten gibt es bei der insel, Verkehr & Touristik, Tel.: 02381/234 00
[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/17-2974

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de