Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 12. Februar 2008

Acht Kandidaten bewerben sich um das Amt des Oberbürgermeisters

Magdeburg.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist liegen im städtischen Wahlamt insgesamt acht gültige Bewerbungen um das Amt des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg vor, die die Zulassungsbedingungen erfüllen. Gewählt wird am 9. März, erreicht keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit, findet am 30. März eine Stichwahl statt. 

 

Folgende Bewerber stellen sich zur Wahl:

-         als freier Bewerber: Gaede, Werner G.;

geb. 1954;  Alltags- bis Trauerbegleiter, freischaffend

-         als freier Bewerber: Höppner, André Gerhold; 

geb. 1968; arbeitslos, Hartz-IV-Empfänger

-         für die FDP: Dr. Hüskens, Lydia; 

geb. 1964; Historikerin

-         für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Meister,  Olaf;

geb. 1971; Rechtsanwalt

-         für future! die jugendpartei: Schilling, Oliver; 

geb.1972; Architekt

-         für die CDU: Schwenke, Wigbert;

geb. 1960; Systemoperator

-         für DIE LINKE: Theile, Frank;

geb. 1958; Angestellter

-         für die SPD: Dr. Trümper, Lutz;

geb. 1955;  Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg

 

Die beiden Bewerber, die nicht durch Parteien unterstützt werden, haben die gemäß Kommunalwahlgesetz geforderten Unterschriften von mindestens 100 Wahlberechtigten zur Unterstützung ihrer Kandidatur vorgelegt. Alle Bewerber besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Es wurden keine Bewerbungen abgegeben, die die Zulassungsbedingungen nicht erfüllen.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de