Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 20. März 2008

„Kinder zur Sonne“ fahren nach Berlin

Die Inszenierung „Kinder zur Sonne“, die Lukas Langhoff zusammen mit Magdeburger Jugendlichen erarbeitet hat, ist zum 29. Theatertreffen der Jugend eingeladen worden. Das Theatertreffen im Rahmen der Berliner Festspiele findet in diesem Jahr vom 21. bis 30. Mai statt. Junge Magdeburger im Alter zwischen 17 und 21 Jahren aus ganz verschiedenen Milieus und Zusammenhängen stehen in „Kinder zur Sonne“ selbst auf der Bühne und erzählen ihre eigenen Geschichten - zornig, verletzlich, sehnsuchtsvoll, eigenwillig und mutig. Der Theaterabend basiert auf ausführlichen Gesprächen mit den Mitspielern sowie Improvisationen - alle Geschichten sind authentisch, stammen von den Jugendlichen selbst, und wurden von Lukas Langhoff in eine theatrale Form gebracht.
Die aus Theaterschaffenden und TheaterpädagogInnen bestehende Jury des Theatertreffens der Jugend hat aus 123 eingesandten Bewerbungen acht Produktionen aus sieben Bundesländern nach Berlin eingeladen.
Im Mittelpunkt des Treffens stehen die öffentlichen Aufführungen der ausgewählten Theaterproduktionen. Darüber hinaus bietet das Treffen den ausgewählten Ensembles und den eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fachtagung die Möglichkeit zu gemeinsamer praktischer Theaterarbeit, zu kritischer Auseinandersetzung mit den Inszenierungen, Gesprächsforen und vieles mehr.


Kathrin Singer
Pressedramaturgin
theater magdeburg
Universitätsplatz 9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/540-6405

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de