[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 03.04.2008


“Begegnungen auf Augenhöhe” - Aktionstage mit Aussiedlern im April

Iserlohn. Vom 20. bis 26. April findet in Iserlohn die Projektwoche "Begegnungen auf Augenhöhe - Aktionstage mit Aussiedlern" unter der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Iserlohner Integrationsrat statt. Mit dieser Projektwoche möchte die Aussiedlerseelsorge im Erzbistum einen Rahmen für Begegnungen zwischen alt eingesessenen Bürgern und Aussiedlern schaffen.
Verschiedene Veranstaltungen laden an sechs Tagen zum gemeinsamen Erleben und zum Austausch "auf Augenhöhe" ein. Außerdem ist eine Ausstellung im Foyer des Rathauses am Schillerplatz geplant. Zur Eröffnung am Montag, 21. April, um 16.00 Uhr werden der Integrationsbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen Thomas Kufen sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Renate Brunswicker Grußworte sprechen.

Weitere Veranstaltungen sind unter anderem ein Rockkonzert mit der Band “r-code” am Dienstag, 22. April, in der Gesamtschule am Nußberg, eine Lesung mit der russlanddeutschen Autorin Katharina Kucharenko am Mittwoch, 23. April, in der Iserlohner Stadtbücherei, ein Abend der Begegnungen am Donnerstag, 24. April, im Varnhagenhaus und ein Chorkonzert am Samstag, 26. April, im Gymnasium Letmathe.

Ausführliche Informationen zu den Aktionstagen und zu allen Veranstaltungen sind in einem Flyer zusammengestellt, der unter anderem in den Rathäusern, beim Internationalen Bund und in der Stadtbücherei ausliegt. Er kann auch auf der Internetseite der Stadt Iserlohn unter www.iserlohn.de heruntergeladen werden. Ansprechpartnerin im Iserlohner Rathaus am Schillerplatz ist Isabell Glotz, Tel. 02371 / 217-2071.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Aktionstage “Begegnungen auf Augenhöhe”
Vertreter des Erzbistums Paderborn, des Integrationsrates, des Kompetenzzentrums für Integration, des Internationalen Bundes, der Gemeinschaft der Deutschen aus Russland und der Stadt Iserlohn stellten bei einem Pressetermin im Iserlohner Rathaus das Projekt “Begegnungen auf Augenhöhe” vor.

Flyer Aktionstage “Begegnungen auf Augenhöhe”

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de