Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 17. April 2008

Elternbeitragsstelle zieht um

Magdeburg.

Aufgrund von Strukturänderungen im Jugendamt zieht der Bereich „Übernahme von Elternbeiträgen und Überprüfung des Anspruchs auf einen Ganztagsplatz“ (Elternbeitragsstelle) aus dem Sozialzentrum III (Olvenstedt/Nordwest im Bruno-Beye-Ring 50) und Sozialzentrum V (Südost, Bertold-Brecht-Str. 16) am 23. April in den Katzensprung 2 um. 

 

Dort sind die Mitarbeiter der Elternbeitragsstelle für die Stadtgebiete Mitte, Olvenstedt, Süd und Südost ab 28. April zu folgenden Sprechzeiten erreichbar:

Montag, Dienstag

Donnerstag, Freitag                   9.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag zusätzlich                   14.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch geschlossen.

 

Für das Stadtgebiet Nord/Neustädter Feld/Alte Neustadt bleibt der Bereich „Übernahme von Elternbeiträgen und Überprüfung des Anspruchs auf einen Ganztagsplatz“  weiterhin in der

Lübecker Str. 32 (Sozialzentrum I).

 

Während der umzugsbedingten Schließzeit können Anträge  auf Übernahme von Elternbeiträgen und Ganztagsplatz (für die Gebiete Mitte, Olvenstedt, Süd und Südost) im Sozialzentrum am Katzensprung 2 eingereicht werden.

 

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de