[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 21.04.2008


Am Mittwoch VHS-Vortrag über Altersdepression

Iserlohn. Zu dem Vortrag “Altersdepression muss nicht sein“ laden die Volkshochschule Iserlohn und die Hans-Prinzhorn-Klinik Hemer am Mittwoch, 23. April, von 15.00 bis 16.30 Uhr in den Fanny-van-Hees-Saal im Iserlohner Stadtbahnhof, Bahnhofsplatz 2, ein.

Wenn ältere Menschen längere Zeit unglücklich oder unzufrieden sind, sich mutlos, niedergeschlagen, antriebslos, entkräftet und schlecht fühlen, wird dies oft als normale Folge des Alterns abgetan. Dies ist aber ein Irrtum. Es handelt sich um Depressionen und ist - wie bei jüngeren Menschen - eine schwere Erkrankung. Auch im hohen Lebensalter kann sie sehr erfolgreich behandelt werden. Stephan Weyers, Oberarzt der Gerontoneuropsychiatrie der Hans-Prinzhorn-Klinik, gibt für Betroffene, Angehörige und Interessierte einen Überblick über die Diagnostik und die modernen Behandlungsmöglichkeiten und zeigt Perspektiven auf.

Die VHS bittet für den kostenfreien Vortrag 30004 um Anmeldung per Anmeldekarte an die Geschäftsstelle, Bahnhofsplatz 2, Tel. 02371 / 217-1942, oder online unter www.vhs-iserlohn.de.



[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de