Geschaffen hat den Jüngling mit Löwe der russische Künstler Professor Alexander Danov. "Die Skulptur symbolisiert den menschlichen Traum nach Jugend und Kraft und spiegelt das ewige Verlangen nach Frieden wider. Diese Aussage wird durch den Jungen in die Welt getragen", erklärt der in Düsseldorf lebende Danov. Die Bronzeskulptur wurde über mehrere Modelle entwickelt. Auf diese Weise erfährt der Betrachter die Dreidimensionalität des Objektes aus allen Richtungen. Der 66-jährige Danov ordnet diese Arbeit in ihrer konstruktivistischen Form dem reinen Art Déco Stil zu. Beim Art Déco Stil handelt es sich um eine gestalterische Verbindung von Eleganz der Form, Kostbarkeit der Materialien, Stärke der Farben und Sinnlichkeit der Thematik. In Auftrag gegeben hatte das Kunstwerk die E&P Holding GmbH & Co. KG aus Köln. Die Holding ist auch Gesellschafter der Neuen Dorint GmbH.
Kunst spielt für das Dorint Pallas Wiesbaden seit seiner Gründung eine große Rolle. Jede Etage und auch die Hotelhalle schmücken zahlreiche Gemälde, Grafiken und Zeichnungen aller Stilrichtungen. "Die 5. Etage ist Professor Alexander Danov gewidmet. Dort hängen mehrere Bilder des Künstlers. Auch in der Hotelhalle befinden sich vier Bilder Danovs", so Hoteldirektor Peter Bertsch. Die Verbindung zwischen Dorint und dem Künstler der Bronzeskulptur ist also schon bewährt.
Professor Alexander Danov ist schon in den 60er Jahren als Künstler-Persönlichkeit aktiv in Erscheinung getreten. In der Sowjetunion sprach er sich gegen die ideologische Einflussnahme auf die Kunst aus. 1978 reiste er aus der damaligen UdSSR aus und fand in Deutschland eine neue Heimat. Seine Werke wurden seit 1960 in über 300 Ausstellungen in ganz Europa, Japan, USA, Kanada, Israel und Australien gezeigt. Rund 400 Bilder, Grafiken und Keramiken des 66-Jährigen sind im staatlichen Museumsbesitz in Russland und Deutschland.
Das Dorint Pallas Wiesbaden liegt ruhig im Herzen der Stadt und ist nur wenige Schritte von den Rhein-Main-Hallen, dem Kurhaus/Casino und der Innenstadt entfernt. Das moderne Fünf-Sterne-Hotel hat 298 Zimmer, davon 30 Suiten. Mit seinen 13 multifunktionalen Veranstaltungsräumen und Platz für bis zu 500 Personen verfügt das Hotel über die größte Zimmer- und Tagungskapazität Wiesbadens. Der 400 Quadratmeter große Wellnessbereich sowie die vielfältige Gastronomie sorgen für perfektes Wohlbefinden.
Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 37 Häuser. Rund 3.500 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.
Pressekontakt: Dorint Pressestelle (de) Kaspar Müller-Bringmann, Pressesprecher, Telefon 0221-48567-192
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Wiesbaden: Neuer Blickfang für das Dorint Pallas Wiesbaden
Hoteldirektor Peter Bertsch, Vorsitzende der Dorint-Geschäftsführung Elke Schade, der Künstler Professor Alexander Danov und Dorint-Bereichsdirektor E. Ulrich Schweitzer vor der Bronzeskulptur "Jüngling mit Löwe".
Foto: Kühner - Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei
Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.