Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Eurocityfest: Nachwuchsfestival am Samstag, 31. Mai / Vielstimmiges auf der Bühne an der Rosenstraße Münster (SMS) Vorhang auf für die Stars von morgen: Beim 9. Eurocityfest steht am Samstag, 31. Mai, auf dem Drubbel das Beste auf der Bühne, was Nordrhein-Westfalens und Münsters Rock-, Pop-, Folk- und Hiphop-Szene derzeit zu bieten hat. Das Eurocityfest versteht sich schon immer auch als Plattform für Newcomer. Auf der City-Bühne am Drubbel beginnt am 31. Mai um 13 Uhr ein Nachwuchsfestival von ganz besonderer Qualität: "Leise, aber bestimmt" startet "The Alma Church Choir", danach tritt die "Masterclass" des landesweiten Wettbewerbs popUP NRW 2008 auf. Unter den vier Gewinnern der Ausscheidung sind auch die Lokalmatadoren "Dewanto" aus Münster, die Hardcore, Indie und New Wave zu einer energiegeladenen Mischung verbinden. Anschließend bestreiten vier weitere Nachwuchsgrößen aus Münsters Musikszene das Programm bis in die Nacht. Präsentiert wird der Talentschuppen von der Initiative muensterbandnetz.de und dem NRW-Kultursekretariat. Auch das Programm auf der City-Bühne am Tag vor und nach dem Nachwuchsfestival kann sich sehen lassen. Am Freitag, 30. Mai, sorgen "Die bekloppten Hunde" und die Cover-Band "Jokebox" für Partylaune. Kontraste bietet das Programm am Sonntag: Auf Jazz im Stile Django Reinhardts von "Stringtett" folgen Country- und Hillbilly-Musik der "Free Bears" sowie Rock- und Popklassiker von „Mind2Mode". Übrigens: Wenn in der Lambertikirche Messe gefeiert wird, schweigen die Lautsprecher auf der Bühne am Drubbel. Jede Menge Hand gemachter Musik verspricht auch die KSHG-Studenten-Bühne an der Rosenstraße. Bei 19 Gruppen und Solokünstlern ist vor allem eines garantiert: Vielfalt. "Mackatree Posse" (Freitag, 22 Uhr) bringt rhythmischen Reggae, "Everlaunch" (Samstag, 18 Uhr) und "Ghost of Tom Joad" (Samstag, 23 Uhr) stehen für erdigen, ehrlichen Rock, "Groovler" (Sonntag, 19 Uhr) präsentieren perfekte Partymucke. Auch die leiseren Töne sind an den Rosenstraße zu hören, zum Beispiel von der norddeutschen Songwriterin Annalena Bludau (Samstag, 13.30 Uhr) oder von "One on One & Friends" (Sonntag, 12 Uhr). Ohnehin ist das Musikprogramm vor allem am Sonntag vielstimmig. Mittags stehen die Jungen und Mädchen des Kinderchors "Tamburino und Überwasser" auf der Bühne. A Cappella ist später gleich zweimal angesagt: Erst von den Sängern von "Überwasser", später von den Stimmakrobaten der Formation "Vier4tel". - Alle Informationen zum Eurocityfest: www.eurocityfest.de. Fotos: Auf der City-Bühne am Drubbel: Bodhi Trees Auf der City-Bühne am Drubbel: Dewanto Auf der City-Bühne am Drubbel: The Bonny Situation Auf der City-Bühne am Drubbel: Jokebox Auf der City-Bühne am Drubbel: Miyagi Auf der KSHG-Bühne am Rosenplatz: Vier4tel Auf der KSHG-Bühne am Rosenplatz: Elinas
Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Eurocityfest: Bodhi Trees
Eurocityfest: Dewanto
Eurocityfest: The Bonny Situation
Eurocityfest: Jokebox
Eurocityfest: Miyagi
Eurocityfest: Vier4tel
Eurocityfest: Elinas
|
||||||||||||||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |