Magdeburg.
Weit über 2000 kg Lebensmittel hat die städtische Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung (AQB) im Rahmen der Stadtwette des Oberbürgermeisters bereits entgegengenommen. Bis Samstag ist noch Gelegenheit, die Stadtwette mit Lebensmittelspenden zu unterstützen.
Am kommenden Freitag wird Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper gemeinsam mit anderen Prominenten aus Politik und Gesellschaft um 11.00 Uhr in der Goldschmiedebrücke, hinter dem Allee-Center, eine Lange Tafel eröffnen. Bis 13.30 Uhr haben Magdeburger und Gäste der Stadt dort anlässlich des 14. Bundestafeltreffens Gelegenheit, sich über die Tafelarbeit zu informieren und an der Tafel Platz zu nehmen, um zu essen. Das Rahmenprogramm wird vom MDR gestaltet, u.a. mit Peter Sodann, Wolfgang Ziegler und Ute Freudenberg.
Auch an der Langen Tafel können weitere Lebensmittelspenden für die Stadtwette des Oberbürgermeisters abgegeben werden.
Um 14.00 Uhr wird OB Dr. Lutz Trümper am Freitag im Alten Rathaus die von Mitarbeitern der Stadtverwaltung gesammelten Spenden an die AQB übergeben. Außerdem wird der Lebensmittelkonzern REWE dem OB eine Tonne Lebensmittel für die Magdeburger Tafel übergeben.
Lebensmittelspenden für die Stadtwette können außerdem bis morgen (5. Juni) direkt an den Ausgabestellen der Magdeburger Tafel im Buckauer Bahnhof und in der St.-Josef-Straße 82 abgegeben werden. Gern nimmt die Magdeburger Tafel Spenden auch während des Bundestafeltreffens an folgenden Stellen entgegen:
- Info-Point „Bundestafeltreffen“: Regierungsstraße 37d,
am 5.6. von 12.00 bis 18.00 Uhr
am 6.6. von 8.00 bis 18.00 Uhr
- „Lange Tafel“ in der Goldschmiedebrücke am Allee-Center
am 6.6. 2008 von 11.00 bis 13.30 Uhr
Weitere Informationen zum Bundestafeltreffen und zur Stadtwette finden Sie unter www.magdeburg.de.