Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Informationen zum Schlaganfall

09. Juni 2008

"Schlaganfall - was nun?", so heißt das Thema einer Informationsveranstaltung am 18. Juni im Treffpunkt Anleger in Moormerland, Eschenweg 8. Beginn ist um 20 Uhr.

"Wie ein Blitz aus heiterem Himmel", so beschreiben viele Patienten den Augenblick, in dem sie von einem Hirnschlag getroffen wurden. Der Schlaganfall ist eine der häufigsten und bedeutensten Erkrankungen, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises Leer zur geplanten Veranstaltung. Zurzeit erkranken etwa 200.000 bis 250.000 Menschen im Jahr an einem Schlaganfall. Er bedeuet für die Betroffenen und ihre Angehörigen oftmals weit reichende Veränderungen des Alltags.

Bei der Veranstaltung im "Anleger" wird Ergotherapeutin Erika Otto in Vortrag und Diskussion sich mit den Fragen beschäftigen, was ein Schlaganfall ist und wie er entsteht, welche Folgen er hat, welche Therapieformen es zur Rehabilitation gibt und welche Möglichkeiten für Hilfen im Alltag zur Verfügung stehen.

Wer sich für die Veranstaltung interessiert, sollte sich bis zum 16. Juni unter der Telefonnummer 0 49 54/93 72 62 anmelden.

Pressekontakt: Landkreis Leer, Pressestelle, Dieter Backer

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular