Lang ersehnt: Jugendtreff „Süd-Kap“ ist eröffnet

12.06.2008 | Herten

Billiard spielen – kickern - einfach nur „abhängen“

„Wir haben kräftig mit angepackt damit das „Süd-Kap“ endlich eröffnen kann!“, erklärt Kevin Trapp stolz. Er und viele weitere Jugendliche haben gestrichen, Teppiche verlegt und geputzt. Am Ende hat sich es gelohnt: Zur Eröffnung des Jugendtreffs in Herten-Süd drängen sich die ersten Gäste dicht an dicht in dem gemütlichen Raum, der ab heute den Jugendlichen offen steht.

„Hier haben wir gemeinsam mit Jugendlichen etwas Tolles erarbeitet und bieten ihnen nun eine Stätte der Begegnung“, freut sich Bürgermeister Dr. Uli Paetzel anlässlich der Eröffnung des „Süd-Kap“ an der Ewaldstraße. Mit der symbolischen Enthüllung des Billardtisches und einem spontanen Kickerspiel mit dem Bürgermeister ist es dann offiziell: Das Haus der Kulturen hat das möglich gemacht, wovon die Jugendlichen schon lagen geträumt hatten – ein Jugendtreff in Herten-Süd. „Wären wir nicht hier, würden wir zu Hause oder auf der Straße abhängen. Das ist so was von langweilig“, erzählt Feyzi Demir. Auch er hat mit geholfen den Raum zu gestalten. „Hier trifft man Kollegen, kann quatschen und Spaß haben“, ist der Hertener sicher.

Als Eröffnungsgeschenk überreichten Dr. Jörg Pfingstmann und Andreas Dickel von der Initiative „Süderleben“ einen Scheck über 1000 Euro. Dass der Reinerlös des letztjährigen Süder Advents als Starthilfe für das „Süd-Kap“ verwendet werden soll, war für die Mitglieder der Bürgerstiftung klar. „Unser Stadtteil ist ein Integrationsstadtteil, schon längst hinsichtlich der Nationen. Im Bereich der Generationen gibt es noch Nachhohlbedarf, aber dafür ist der Jugendtreff das richtige Signal“, erklärt Dickel.

Schirin Nosseir und Michael Pieper werden gemeinsam als Leiter der Einrichtung in Zukunft ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Jugendlichen haben. „Wir wollen den jungen Menschen im Viertel eine Anlaufstelle bieten“, erzählt Pieper und ergänzt: „Wir wollen Medienprojekte durchführen und Ausflüge unternehmen. Ich bin gespannt auf alles was kommt!“

Auch Bekir Uzunoglu, stellvertretender Vorsitzender der DITIP-Gemeinde in Herten-Süd ist begeistert von so viel gemeinschaftlichem Engagement: „Hier haben alle an einem Strang gezogen: Kirche, Stadtverwaltung, Anwohner, Sozialverbände – wir können wirklich stolz auf das Ergebnis sein!“

Von Dienstag bis Samstag ist das „Süd-Kap“ (Ewaldstr. 179) von 17 bis 21 Uhr für die Jugendlichen geöffnet.

Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Jugendtreff Süd-Kap - Kicker

Jugendtreff Süd-Kap - Gruppenfoto

Jugendtreff Süd-Kap - Eingangsschild

Jugendtreff Süd-Kap - Billiard