Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


Tag der Internationalen Begegnung

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

13. Juni 2008
Tag der Internationalen Begegnung
Einander kennen und verstehen lernen
Gummersbach.

Gummersbach international: Menschen aus über 100 Nationen leben in der Kreisstadt. Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenen Sprachen, Sitten und Gebräuchen. Dass diese Vielfalt eine Bereicherung darstellt, soll der Tag der Internationalen Begegnung zeigen, der am Samstag, 21. Juni 2008 stattfindet.

Ab 10 Uhr verwandelt sich die Fußgängerzone im Bereich der Kaiserstraße in eine multikulturelle Erlebnismeile, die viele kulturelle und kulinarische Höhepunkte aus aller Herren Länder bietet und interessante Einblicke in das Leben unserer ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ermöglicht.

„Integration darf keine Einbahnstraße sein“, sagt Bürgermeister Frank Helmenstein, „darum ist es wichtig, einander kennen und verstehen zu lernen, gerade in einer Zeit, die uns vor viele globale Herausforderungen stellt.“ Der Tag der Internationalen Begegnung sei, so Helmenstein, eine Gelegenheit immer noch bestehende Grenzen in den Köpfen zu überwinden.


Nach der Eröffnung des Festes durch den Bürgermeister (10 Uhr) werden im Bühnenprogramm fernöstliche Kampfkünste, orientalischer Bauchtanz, kenianischer Gesang und indianische Tänze die Besucher durch den Tag begleiten. Die Pausen zwischen türkischer Caz und den Darbietungen der Musicalschule des Musical-Projekt Oberberg werden von Radio-Berg-Moderatorin Alex Pesch mit interessanten Interviews gefüllt, die wie in den Vorjahren die Moderation übernommen hat. Unterstützt wird der Tag der Internationalen Begegnung auch von der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt.


Französische Crepes, Oberbergischer Kaffee, spanische Tapas und türkische Leckereien sind nur einige der vielen angebotenen Spezialitäten. Informationen über fremde Kulturen und die Arbeit von internationalen Hilfsorganisationen runden das vielfältige Angebot ab. Nach dem Bummel zwischen den vielen Ständen lädt eine thailändische Wellnessanwendung zum Relaxen ein, bevor das Renus Trio zwischen 14 und 16 Uhr die Veranstaltung musikalisch mit Swing- und Latin-Klängen ausklingen lassen wird.




[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de