[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 07.07.2008
18. bis 21. Juli Kiliankirmes in Iserlohn-Letmathe Immer am dritten Wochenende im Juli drehen sich im Iserlohner Stadtteil Letmathe die Karussels der traditionellen Kiliankirmes. Sie ist heute die größte Innenstadtkirmes Südwestfalens. Zum 557. Mal jährt sich in diesem Jahr die früher als "Feierlichkeit zum Ende der Kirchweihe" begonnene Tradition in Letmathe. Das Bild der Kirmes hat sich seither natürlich gewandelt. Waren es früher Gaukler und Händler, so sind es heute nicht selten mehrere Schwerlasttransporter, die allein ein Fahrgeschäft transportieren und bis zu 300 kW Energie, die für den Betrieb benötigt werden. Auf der Kiliankirmes "von heute" laden mehr als 120 Fahrgeschäfte, Kirmesbuden und Gastronomiestände in der 1,5 Kilometer langen Budengasse Jung und Alt ein, das bunte Kirmestreiben zu genießen. Rund 200.000 Besucher kommen dieser Einladung jedes Jahr nach. Die Stadt Iserlohn als Veranstalterin der Kirmes lädt gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Letmathe und dem Heimatverein Letmathe als Betreiber des “Bürgertreffs” im Festzelt zur Kiliankirmes vom 18. bis 21. Juli ein. Auf die Besucher wartet wieder ein abwechslungsreiches Kirmesprogramm, unter anderem mit verkaufsoffenem Sonntag, Live-Musik, Bürgerfrühschoppen und großem Abschluss-Feuerwerk. Alle Informationen rund um die Letmather Kiliankirmes gibt’s auch im Internet unter www.kiliankirmes-letmathe.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: “Phoenix”
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |