Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 09. Juli 2008

Cuba Party am 13. Juli im Schlosspark

Kubanische Klänge und ein Meer von tanzenden Menschen machen aus dem Schlosspark zur Cubaparty am 13. Juli 2008 während des Morsbroicher Sommers eine südamerikanische Oase der guten Laune. Wie immer bietet die Tanzschule Kaechele einen Salsa-Crashkurs zum Warmtanzen an.

Statt wie ursprünglich vorgesehen wird nicht die Band "Clarissa y Las Diablitas" zum Tanz aufspielen. Statt dieser Gruppe, deren Sängerin erkrankt ist, tritt die 13-köpfige Formation Maravilla de Florida" an, um die Fans der Cuba Party zu unterhalten. Dieser großartigen Charanga Band, die seit mehr als fünf Jahrzehnten besteht und die zu den populärsten Tanzorchestern Kubas zählt, eilt ein legendärer Ruf voraus. Seit den 40er Jahren entsteht mit der Charanga durch den Klang von Geigen und Flöten in der kubanischen Musik eine swingende Leichtigkeit. Derzeit gehört Maravilla de Florida zu den aufregendsten Bands, die man auf Kuba erleben kann. Ihre Songs tauchen immer auf der Top-Ten-Liste der kubanischen Radio- und Fernsehsender auf. Ihre Liveauftritte sind actiongeladen und verbinden perfekt die Charanga-Tradition mit aktuellen Klängen. Eine äußerst tanzbare Mischung.

Besetzung: Norberto Puentes Quintana Klavier und Orchesterleiter Bernardo Nasch Ramos Gesang; José Enrique Queralte Almenares Gesang; Henry Menezes Risco Gesang Jelien Bazo Miranda Geige; Orlando Beltran Borrel Geige; Reicel Pedroso Diaz Geige José Miguel González Chapón Keyboard Yoinel Lombida Hernández Bass Noel Pérez Tamayo Güiro Maraca Emerson Florat Molina Conga Anais Casa Guerra Flöte Osmany Moya Pratt Timbales

 

Sonoc de Las Tunas": Diese Formation verkörpert kubanische Musik pur: Sie ist mitreißend, dynamisch und kraftvoll. Die achtköpfige Gruppe steht stellvertretend für das junge Kuba. Unter der Leitung von Gilberto Portilla Sanchez haben die jungen Musiker von Sonoc" ihren ganz eigenen Weg und Sound zwischen Tradition und Moderne gefunden. Experimentierfreudig bedient man sich der bekannten Melodien und entwickelt, neben den Eigenkompositionen, den typischen Sonoc-Sound". Die studierten Profimusiker bilden ein perfekt aufeinander eingespieltes Ensemble, das die Raffinesse und Nuancen der kubanischen Musik und seiner Musikstile von Salsa über Mambo bis ChaChaCha auf den Punkt zu bringen weiß. Gepaart mit karibischem Charme entwicklen die Musiker auf der Bühne eine enorme Präsenz. Sonoc de Las Tunas" erhielten u.a. 2006 den kubanischen Grammy, den Emiliano Salvador Award Cuba", für das beste Arrangement kubanischer Musik.

Besetzung: Gilberto Portilla Sánchez- Bass; Nolberto Roasabal Barea- Keyboard, Gesang, Gitarre; Yan Manueal "Papito" Secade Gonzales- Trompete, Gesang; José Fidel Sanchez Almarales- Gesang; Rodynney Reyes Villamar- Gesang; Yonilber Garcia Peña- Piano, Gesang; Eduardo Enrique Ramirez Montero- Timbales; Gilberto José Portilla Benjamin - Congas

Das umfangreiche Programm konnte mit Unterstützung der Sparkasse Leverkusen als Hauptsponsor sowie der EVL, dem Unternehmen

G + P Gastronomie & Events GmbH (Ganser Kölsch), dem designbüro3, der Kraftverkehr Wuppersieg AG und WDR 5 als Kooperationspartner für die Veranstaltungen Konferenz der bösen Tiere" und Hörspielnacht" verwirklicht werden.

 

Cuba Party

13.07.2008, 15.00 18.00 Uhr

Schlosspark Morsbroich

Gustav-Heinemann-Str. 80

51377 Leverkusen-Alkenrath

Eintritt: 6,50 €, Einlass: 14.00 Uhr

(für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren ist der Eintritt frei) Cuba Party im Schlosspark



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de