[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 14.07.2008


Ausbau des Vorplatzes am “Stadtbahnhof Iserlohn” geht zügig voran - Straße Altstadt wieder frei

Iserlohn. Die im Mai begonnene Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes verläuft planmäßig. Bei einem Pressetermin am Mittwoch, 9. Juli, erläuterten Erster Beigeordneter Dr. Peter Paul Ahrens, Bereichsleiter Stadtbauwesen Rüdiger Klincke und die Leiterin des Büros für Stadtgestaltung Gabriele Bilke den Stand der Baumaßnahmen rund um den “Stadtbahnhof Iserlohn” und die Fertigstellung der Straße Altstadt.

Die Vorarbeiten am Bahnhofsvorplatz sind weitestgehend abgeschlossen. Fertig gestellt ist auch die Kurzzeit-Stellplatzanlage im Bereich des Kreisverkehres mit insgesamt 19 Stellplätzen, von denen zwei als Behindertenparkplätze ausgewiesen sind. Auf den neuen Parkplätzen darf maximal dreißig Minuten geparkt werden, von denen die ersten fünfzehn Minuten kostenfrei sind und die zweite Viertelstunde zwanzig Cent kostet. Begonnen wurde mit dem Verlegen des Pflasters auf dem rund 2.700 Quadratmeter großen Areal. Die Pflaster-Steine haben eine spezielle Beschichtung, sodass zum Beispiel Kaugummis sich leichter entfernen lassen. Bereits erkennbar ist das Fundament für den Einbau eines Lichtbandes, das künftig vom Poth aus längs über den Platz in Richtung Seniorenzentrum verlaufen wird. Im Zuge der Pflasterung werden zudem im Kurvenbereich der Rahmenstraße Lichtpunkte eingebaut. Voraussichtlich Ende August soll dieser Teil der Ausgestaltung des Platzes beendet sein. Danach erfolgt die Möblierung mit Bänken, Sitzsteinen und beleuchteten Sitzelementen sowie Abfallbehältern. Eine Kindereisenbahn im Bereich der Außengastronomie soll zum Spielen einladen. Als zusätzliches Service-Angebot werden ein Briefkasten, ein Briefmarkenautomat, Telefonsäulen und ein öffentliches Internet-Terminal installiert. Bis Ende September soll die Möblierung abgeschlossen sein.

Für ausreichend Licht sorgen sechs Mastleuchten, wie sie auch bereits auf dem Alten Rathausplatz stehen. Damit der Platz den Fußgängern vorbehalten bleibt, werden ihn 120 Poller eingrenzen. Auf einen richtigen Bahnhofsplatz gehört selbstverständlich auch eine Uhr. Alle Vorkehrungen sind bereits getroffen, die “richtige” Uhr muss noch ausgewählt werden.

Natürlich darf die Begrünung des Bahnhofvorplatzes nicht fehlen. Roste und Abdeckrahmen für Baumscheiben zeigen bereits jetzt, wo später Bäume stehen werden. Zu Beginn der Pflanzzeit - etwa im Oktober / November - werden rund um den Platz und die Kurzzeit-Parkplätze insgesamt neun Kastanien gepflanzt. Die Bäume werden bei Dunkelheit mit Punktstrahlern beleuchtet. Zahlreiche weitere Bäume werden im Bereich des Kreisverkehres, der Alexanderstraße und der Hugo-Fuchs-Allee sowie im Bereich Poth / Rahmenstraße gesetzt.

Gute Nachrichten auch in Bezug auf die Straße Altstadt: Die letzten Restarbeiten wurden am Samstag, 12. Juli, erledigt, sodass es dann im Laufe des Tages heißen konnte “Freie Fahrt im Bahnhofsbereich”.

Mit dem Bau des Parkhauses zwischen Bahnhofsbereich und Alexanderstraße wird voraussichtlich im Oktober / November begonnen. Bis dahin sind die Sanierungsarbeiten an der alten Stützmauer und der Neubau der Stahlbetonwand abgeschlossen. Das Parkhaus mit rund 200 Stellplätzen wird voraussichtlich im Frühjahr 2009 fertig sein.

Die ehemalige Ladenzeile im Bereich des früheren Güterbahnhofes wird im September abgerissen. Damit sind auch die letzen Spuren des alten Bahnhofes verschwunden. Das Grundstück soll später vermarktet werden.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Bahnhofsvorplatz
Von rechts: Erster Beigeordneter Dr. Peter Paul Ahrens, der Bereichsleiter Stadtbauwesen Rüdiger Klincke und die Leiterin des Büros für Stadtentwicklung Gabriele Bilke erläuterten den Stand der Baumaßnahmen rund um den “Stadtbahnhof Iserlohn” und die Fertigstellung der Straße Altstadt.

Bahnhofsvorplatz - Pflasterung
Zurzeit wird auf dem rund 2.700 Quadratmeter großen Bahnhofsvorplatz das Pflaster verlegt.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de