Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 28. August 2008

„Kinder suchen Pflegeeltern“

Informationsveranstaltung im Alten Rathaus

Kindern ein neues Zuhause zu vermitteln, gehört zu den Aufgaben des Pflegekinderdienstes im Jugendamt Magdeburg. Am kommenden Mittwoch, 3. September, informieren die Mitarbeiter ab 18.00 Uhr im Franckesaal des Alten Rathauses über die Voraussetzungen zur Aufnahme eines Pflegekindes. Interessierte Magdeburger sind herzlich eingeladen.

 

200 Pflegekinder werden zur Zeit vom Pflegekinderdienst des Jugendamtes in Magdeburg  betreut. Um für alle Pflegekinder eine optimale Betreuung zu ermöglichen, werden weitere Familien gesucht, die bereit sind Kinder aufzunehmen. Pflegekinder sind Kinder auf Zeit. Oft sind leibliche Eltern nicht in der Lage, sich um ihre Kinder zu kümmern.

 

Diese Kinder benötigen besondere Aufmerksamkeit, Sicherheit und Zuwendung. Die Aufnahme eines Pflegekindes ist keine leichte, aber eine positive und sinnvolle Entscheidung. Wer über Erfahrung im Umgang mit Kindern verfügt und sich mit dem sozialen Gedanken trägt ein Pflegekind aufzunehmen, kann die Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes am 3. September nutzen, um sich über die Voraussetzungen und das Bewerberverfahren zu informieren.

 

Die Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes  informieren in Zusammenarbeit mit der Pflegeelternschule Bernburg im Rahmen der Informationsveranstaltung über folgende thematische Schwerpunkte:

 

1. Allgemeine Informationen zur Arbeit des Pflegekinderdienstes

2. Ablauf des Bewerberverfahrens - eine Familie wird Pflegefamilie

3. Generelle Voraussetzungen zur Aufnahme eines Pflegekindes

4.  Persönliche Eignung und Voraussetzung der Bewerber

 

Interessierte Magdeburgerinnen und Magdeburger sind herzlich eingeladen. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes telefonisch unter der Nummer  540 3114/540 3170 oder per e -mail Cornelia.Fries@jga.magdeburg.de zur Verfügung.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de