Pressemeldungen


Hamm, 01. September 2008

„elephantastischer“ Auftritt der Stadt Hamm beim Nordrhein-Westfalen-Tag in Wuppertal

Werbetrommel gerührt für den Landesgeburtstag in Hamm 2009

Stark war der Auftritt der Stadt Hamm beim Nordrhein-Westfalen-Tag am vergangenen Wochenende in Wuppertal. Nicht nur der eigene Stand mit Kinderschminken, Tattoo-Sprayen – selbstverständlich abwaschbar - sondern auch die vielen Informationen im phantasievollen Design zum nächsten Landesgeburtstag in Hamm waren heiß begehrt bei den Besuchern.

Im Mittelpunkt stand der Elefant in den Landesfarben rot-weiß-grün. „Auf ihm haben sich weit mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher per Unterschrift verewigt,“ zeigte sich Ralf Hohoff vom Stadtmarketing begeistert. Das rotfarbige „Hinterteil“ des Dickhäuters war bereits beim Nordrhein-Westfalen-Tag 2007 in Paderborn fast komplett unter den weißen Unterschriften verschwunden. Nun sind auch Kopf und Rüssel signiert. Erfreut haben viele die Einladung des Stand-Teams zum Nordrhein-Westfalen-Tag nach Hamm 2009 angenommen und wollen dort nachschauen, ob sie ihren Namen wieder finden.

Einen tollen Auftritt hatte die Musical Company der Stadt Hamm am Sonntag, gleich nachdem Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann die offizielle Nordrhein-Westfalen-Fahne vom Oberbürgermeister Peter Jung aus Wuppertal übernommen hatte. Unter der Leitung von Anke Lux brachte die Gruppe auf der Landesbühne eine kurzweilige Odyssee durch die Show- und Musicalgeschichte auf die Bühne. Eigens für den Nordrhein-Westfalen-Tag konzipiert.

Fröhlich und forsch war zudem der Auftritt der KidsCompany mit 25 Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren auf der Kunstmeile in Sonnborn. „Die Kleinen haben Auszüge aus ihrem ersten eigenen Musicalprogramm gezeigt, bei dem sie singen, tanzen und schauspielern“, lobte Lux die Kids.

Auch beim Festumzug präsentierte sich Hamm „elephantastisch“. Der eigens für den Nordrhein-Westfalen-Tag 2009 gestaltete „elephantastische“ Elefant leitete mit zusammen mit den Maxi-Eefanten die Hammer Gruppe an der Ehrentribüne mit Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers vorbei. Sportakrobaten und Leistungsturner des Hammer Sport Clubs 08 zeigten auf Händen laufend und Rad schlagend ihr Können. Und schöne großformatige Impressionen machten die Zuschauer neugierig auf Hamm und zeigten, was die Stadt ausmacht.

 



Pressekontakt: Stadt Hamm, Dörthe Strübli, Referat Stadtmarketing & Touristik, Tel.: 02381/173481


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

NRW-Tag Wuppertal Kinderschminken Stadt Hamm

NRW-Tag Wuppertal Unterschriftenelefant Stadt Hamm

NRW-Tag Wuppertal Festumzug Stadt Hamm

[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/17-2974

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de