Kreis Unna - Presse und Kommunikation

02. September 2008

Vortrag im Zentrum für Patientenberatung

Viel essen und trotzdem abnehmen?

Kreis Unna. (PK) „Schlank im Schlaf. Wer abnehmen will, muss viel essen. Das Insulinkonzept nach Dr. Pape“. Das ist das Thema eines Vortrages im Rahmen des Zentrums für Patientenberatung (ZeP) am Dienstag, 9. September. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden in Bönen, Witheborgstrasse 11. Veranstalter ist Vitaille, Praxis für Ernährungs- und Diätberatung aus Bönen. Referentin ist die Präventologin, Gerlinde Maaß.

Gerlinde Maaß, Präventologin und Ernährungsberaterin, informiert über das neue Konzept des Ernährungsmediziners Dr. Pape. Sein neuestes Buch „Schlank im Schlaf“ geht zur Zeit durch alle Medien. Wer dauerhaft hungert verliert in erster Linie wertvolle Muskulatur! Doch weniger Muskulatur bedeutet auch weniger Kalorienbedarf. Jedes Zuviel wird unweigerlich in Form von Fett abgelagert. Bei einer mangelhaften Energieversorgung wird man schnell hungrig und isst oft mehr als man eigentlich wollte. Übergewicht entsteht durch überschüssiges Fett! Erstaunlicherweise verteidigt der Körper diese Problemzonen hartnäckig gegen Diätanstrengungen. Nur über eine individuelle Beratung können Abnehmtempo und Stoffwechselsituation so beeinflusst werden, dass weitgehend Fett abgebaut wird.

Eine Ernährung die nicht schmeckt und nicht familientauglich ist, wird auf Dauer nicht durchgehalten. Auch wenn sie noch so gesund ist. In dem Vortrag werden die neuesten Erkenntnisse der Ernährungsforschung vorgestellt. Kalorienzählen und Lightprodukte sind überholt. Morgens zwei halbe Knäckebrote, mittags nur noch Gemüse und abends Obst? Auf Dauer bringt das alles nichts. Essen ist angesagt; gut und reichlich, herzhaft und deftig – aber wie? Dieser Vortrag zeigt ihnen Wege auf, wie der eigene Körper zum Verbündeten wird und wie jeder seine Bio-Uhr nutzen kann. Ein flexibles Konzept ohne starre Regeln, keine aufwändigen Rezepte, einfache Regeln für den Essalltag – das bringt Erfolg.

Der Teilnahme an dem Vortrag ist frei. Anmeldungen werden jedoch erbeten unter Tel. 02303/27-2954 bei Dorothea Krause vom Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna.


Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Susanne Kronenberg, Fon 02303 27-1113, Mail: susanne.kronenberg@kreis-unna.de


Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de