Kreative Stickerei - so heißt ein neuer Kurs der VHS Gummersbach, den die Künstlerin Susanne Möller-Neukäter ab 16. Oktober anbietet. Einige ihrer Arbeiten mit Nadel und Faden stellt sie vom 1. September bis zum 15. Oktober 2008 im Eingangsbereich der Kreis- und Stadtbücherei aus.
Die kleinen Kunstwerke zeigen die Bandbreite des Möglichen: Befreit von allen Stickvorlagen, gelingt es der Künstlerin, nur mit Nadel und Farben inspirierende Landschaften auf die kleine Leinwand zu zaubern oder aber gänzlich freie Farbenspiele entstehen zu lassen, die jedoch niemals willkürlich wirken, sondern die Fantasie des Betrachters anregen und ihn spazieren gehen lassen in einer eigenen, kleinen Welt. Die Materialsprache der Stoffe und Fäden wird in der reinen Weißstickerei besonders vernehmbar.
Bei ihrer Arbeit verwendet Möller-Neukäter verschiedene Stichvariationen, die sie u.a. bei der Schweizerin Barbara Wälchli Keller gelernt hat - Knötchenstich und Hexenstich heißen sie zum Beispiel. Damit sind die Stickereien nicht nur flächig angelegt, sonden erlauben auch winzige Erhebungen, die dem Bild eine neue Dimensionalität geben. In ihrem Kurs will Susanne Möller-Neukäter nicht nur Anregungen zu freier Stickerei geben, sondern auch zeigen, wie die bestickten Stoffen abschließend behandelt sein wollen, damit sie dauerhaft und ästhetisch angemessen gerahmt werden können. Sie wendet sich an erfahrene StickerInnen ebenso wie an EinsteigerInnen, die nicht viel Material brauchen, um mit Geduld wertvolle Unikate zu erstellen. Genau das Richtige für das Wintersemester.
Kurs 9306 A, 5x donnerstags, 43,- €, Beginn 16.10.08, 19:00 - 21:15 Uhr, Rathaus Gummersbach