Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

26. September 2008
Rezeptwettbewerb: „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland“
Tag der Regionen soll Vorteile des regionalen Wirtschaftens zeigen

Kreis Steinfurt. In Kooperation mit den Sparkassen des Münsterlandes loben die Akteure der Aktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!“ einen Rezeptwettbewerb aus. Vom 27. September bis 12. Oktober werden die besten Rezepte aus dem Münsterland gesucht. Teilnahmekarten gibt es in den Sparkassenfilialen und bei Gastronomen der regionalen Speisekarte. Eine Teilnahme ist auch im Internet unter www.so-schmeckt-das-muensterland.de möglich. Eine Fachjury ermittelt die Gewinner. Diese bekommen attraktive Preise wie ein Verwöhnwochenende für zwei Personen mit Einblick in die Gastronomen-Profi-Küche und Gastronomiegutscheine.

 

Der Rezeptwettbewerb findet anlässlich des bundesweiten Tages der Regionen am 5. Oktober statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger auf die Vorteile des regionalen Wirtschaftens aufmerksam zu machen. Schließlich kann jeder die geschlossenen Wirtschaftskreisläufe genussvoll mit Gerichten erleben, die aus regionalen Lebensmittel zubereitet werden.

 

Verbrauchern wird in Erinnerung gerufen, dass sie mit ihren Kaufentscheidungen einen direkten Einfluss auf den Erhalt eines vielfältigen Angebotes aus Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Dienstleistung haben und so ortnahe Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern.

 

Mit dem diesjährigen Motto „Klimaschutz durch kurze Wege“ möchte das Aktionsbündnis auf die Möglichkeiten der CO2-Einsparung durch Vermeidung langer Transportwege hinweisen. So haben sich in den vergangenen  zwanzig Jahren die Lebensmittel-Transporte in Deutschland verdoppelt, die pro Person verbrauchte Lebensmittelmenge hat sich jedoch kaum verändert. Guten Service und hohe Qualität finden Bürgerinnen und Bürger oft auch nach kurzen Wegen in ihrer Region. Die Langlebigkeit von Produkte, der Service in der Region und das Vertrauensverhältnis aller Beteiligten führt zu einer nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und schafft sozialen Zusammenhalt.

 

Anregungen zur regionalen Vermarktung und zur Aktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!“ nimmt gerne Martina Borgschulte aus dem Agenda 21-Büro der Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 02551/69 25 63 entgegen. 




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de