Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

03. November 2008
Betriebsplus Familie – Abschlussveranstaltung am 27. November
Teilnahme am Unternehmenswettbewerb der Wirtschaftsförderung ist noch kurzfristig möglich

Kreis Steinfurt/Emsdetten. Seien es die grundsätzliche soziale Verantwortung als Unternehmer oder der Fachkräftemangel: Familienfreundlichkeit in Unternehmen rechnet sich, ist wichtig und liegt im Trend. Doch wie sieht es mit der Umsetzung in der Praxis aus? Wie kann ein Unternehmen seine Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie konkret unterstützen?

 

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt hat mit dem Wettbewerb „Betriebsplus Familie“ die Unternehmen im Kreis aufgerufen, über ihr betriebliches Engagement zu berichten. Am Donnerstag, 27. November, findet um 17.30 Uhr in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten die feierliche Preisverleihung statt. „Wir haben bereits jetzt ein sehr interessantes Teilnehmerfeld. Vom Großunternehmen bis zur kleinen Firma mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind alle Firmengrößen vertreten“, freut sich Landrat Thomas Kubendorff. „Die interessantesten Ergebnisse und Engagements werden wir auf der Veranstaltung vorstellen“, verspricht er.

 

Alexandra Wachendorfer vom bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Engagements. Damit ist die Veranstaltung nicht nur für die Wettbewerbsteilnehmer interessant, sondern auch für alle Unternehmer, die sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Mitarbeiter engagieren wollen.

 

Eine Teilnahme am Wettbewerb ist indes noch kurzfristig möglich. „Wir haben Anfragen von Unternehmen gehabt, die Interesse an einer Teilnahme hatten, aber den engen Zeitrahmen bemängelt haben. Deshalb haben wir uns entschieden, die Teilnahmefrist bis zum 14. November zu verlängern“, so Kubendorff.

 

Anmeldungen für die Abschlussveranstaltung oder zum Wettbewerb sind möglich über die Homepage http://www.betriebsplusfamilie.de oder per Telefon unter 02551 / 69 2700.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de