Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Polderfläche speichert Regenwasser und entlastet Fließgewässer / Bauarbeiten bis Ende des Jahres Münster (SMS) Wenn es wie aus Kübeln schüttet, sammeln sich in kürzester Zeit Unmengen von Regenwasser in Münsters Aa. Steht nicht genügend Fläche zur Verfügung, um die Wassermassen aufzunehmen, bahnen sich diese mit ungeheurer Kraft ihren Weg. Hochwasser-Schäden lassen sich dann nicht vermeiden. Deshalb hat das städtische Tiefbauamt bereits vor zehn Jahren damit begonnen, die Aa und ihre Nebengewässer naturnah umzugestalten. Mit dem Polder, der zurzeit an der Kanalstraße nördlich vom "Zentrum Nord Nevinghoff" entsteht, werden die Arbeiten für die ökologischen Verbesserungen an der Aa fortgesetzt. Der neue Aa-Polder speichert die unnatürlich hohen Wassermengen, die bei starkem Regen durch das Einleiten des Regenwassers aus der Stadt in die Aa entstehen und verringert so die Fließgeschwindigkeit des Gewässers. In der Polderfläche werden sowohl die Aa als auch ein Nebengewässer naturnah umgestaltet. Dafür werden unnatürliche Befestigungen wie Schotter und Rohre entfernt. Außerdem erhält die Aa ein breiteres und flacheres Profil und die Uferbereiche werden erweitert. Der neue Aa-Verlauf ist in Anlehnung an den historischen Verlauf von 1871 geplant worden, so dass sich die Gewässerstrecke von 295 Meter auf rund 460 Meter verlängert. Bis zu 45 000 Kubikmeter Wasser fasst die gesamte Polderfläche. Sie ist rund 48 500 Quadratmeter groß. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen. Anschließend wird ein Landwirt die Polderfläche als extensives Grünland nutzen und seine Rinder dort weiden lassen. Der Polder und die ökologischen Verbesserungen an der Aa sind als Ausgleichsmaßnahmen für die städtischen Regenwassereinleitungen festgelegt worden. Die Stadt setzt damit die Europäische Wasserrahmenrichtlinie um, die bis 2015 einen guten ökologischen Zustand aller Fließgewässer zum Ziel hat.
Foto: An der Kanalstraße in Höhe des landwirtschaftlichen Instituts "Gut Nevinghoff" wird zurzeit der neue Aa-Polder angelegt. Auf einer Fläche von rund 48 500 Quadratmetern entsteht ein natürlicher Zwischenspeicher für das Regenwasser, das in die Aa eingeleitet wird. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Aa-Polder an der Kanalstraße
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |