Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

11. November 2008
„Frau und Arbeit“: Letzter Informationsabend am 13. November in Altenberge
Für Wiedereinsteigerinnen, ALG II-Bezieherinnen und Teilzeitbeschäftigte

Kreis Steinfurt/Altenberge. Nach fünf erfolgreichen Informationsveranstaltungen findet die Abschlussveranstaltung der Reihe „Frau und Arbeit“ am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses in Altenberge statt. Sie richtet sich an Wiedereinsteigerinnen, ALG II-Bezieherinnen und Teilzeitbeschäftigte - an Frauen, die für die Familie ihre Erwerbstätigkeit reduziert oder ganz aufgegeben haben und beruflich wieder einsteigen möchten.

 

Nach einer Begrüßung durch Anke Meier, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Altenberge, informiert Désirée Laskowski, Beauftragte für Chancengleichheit von der Arbeitsagentur, über die Hilfen beim Wiedereinstieg nach langjähriger Unterbrechung der Erwerbstätigkeit. Katrin Pieper von STARK (Steinfurt Arbeitsförderung Kommunal) berichtet ausführlich über das ALG II und erklärt, wie Frauen beispielsweise Leistungen für Qualifizierungen und berufliche Weiterbildungen erhalten. Anni Lütke Brinkhaus, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Steinfurt, stellt Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer Beschäftigung in Teilzeit vor.

 

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unter Telefon 02551/69-2116, E-Mail anni.luetke.brinkhaus@kreis-steinfurt.de oder Telefon 05971/930-451, E-Mail desiree.laskowski@arbeitsagentur.de erforderlich.

 

 




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de