14. November 2008
Zum 1. Januar 2009 sinken die Gaspreise und steigt der Strompreis
Neues Angebot: Hertener Stadtwerke starten Gasversorgung im Kreis Recklinghausen
Herten -
Gleich drei Nachrichten können die Hertener Stadtwerke in diesen Tagen verkünden. Einerseits müssen sie die Anhebung der Strompreise zum 1. Januar 2009 bekannt geben. Andererseits können sie auch mitteilen, dass die Gaspreise zum gleichen Zeitpunkt sinken werden. Die dritte Nachricht dreht sich um die Energieversorgung im Kreis Recklinghausen. Hier bieten die Stadtwerke ebenfalls ab Anfang kommenden Jahres ihr neues Gasprodukt hertengas „für die region“ an.
Zum 1. Januar 2009 müssen die Hertener Stadtwerke ihre Strompreise anpassen. Die Gründe dafür sind gestiegene Kosten und Abgaben im Stromgeschäft. Für einen typischen Privatkunden steigt der Verbrauchspreis einschließlich Mehrwertsteuer von 18,35 ct auf 19,90 ct/kWh. Die Erhöhung beträgt pro Kilowattstunde 1,55 ct (brutto). Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 kWh führt dies zu Mehrkosten von 47 € im Jahr. Bei Berücksichtigung des unveränderten Grundpreises beläuft sich die Preissteigerung hier auf 7,2 %. „Wir haben unsere Strommengen für das Jahr 2009 zwar zu relativ günstigen Zeitpunkten eingekauft, konnten die geplante Strompreisanpassung damit aber leider nicht verhindern“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Gisbert Büttner. Die Strompreisanpassung betrifft auch den Tarif hertenstrom „für die region“ im Kreis Recklinghausen. Hier steigt der Preis von 18,95 ct auf 20,26 ct/kWh (brutto). Sowohl in Herten als auch im Kreis Recklinghausen bieten die Stadtwerke ihren Stromkunden eine Preisgarantie bis 31.12.2009 (ausgenommen sind Erhöhungen durch steuerliche Belastungen wie Umsatz- oder Stromsteuer).
Bei den Gaspreisen können die Stadtwerke hingegen eine gute Nachricht verkünden. Durch die aktuellen Marktentwicklungen werden die Preise für Erdgas zum 1. Januar 2009 sinken. Pro Kilowattstunde sinkt der Preis um 0,30 ct (brutto). Für einen Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden pro Jahr bedeutet das eine Gesamtersparnis von ca. 60 Euro pro Jahr. Bei unverändertem Grundpreis entspricht dies einer Senkung von rund 3,8 %. „Kunden, die sowohl Strom als auch Gas von uns beziehen, müssen durch diese Preisentwicklungen keine Mehrkosten befürchten. Die Gaspreissenkung federt die Strompreiserhöhung ab“, so Büttner. „Rechnet man die Mehrbelastung durch die Strompreise und die Entlastung durch die Gaspreissenkung gegeneinander, spart ein typischer Haushalt immer noch 13 Euro im Jahr.“
Von attraktiven Gaspreisen können zukünftig auch Bürger im Kreis Recklinghausen profitieren. Ab 1. Januar 2009 bieten die Hertener Stadtwerke ihr neues Gasprodukt hertengas „für die region“ im Kreisgebiet an (ausgenommen sind Haltern am See und Gladbeck). Büttner dazu: „Seit der Bekanntgabe der Stromversorgung im Kreis Recklinghausen warten viele Kunden auf die Nachricht, dass wir auch ein Gasprodukt anbieten. Dieser Nachfrage werden wir nun gerecht und hoffen hier auf die gleiche positive Entwicklung wie bei unserem Stromprodukt.“
Bei Rückfragen zu den einzelnen Tarifen stehen die Mitarbeiter der Hertener Stadtwerke unter den Rufnummern 02366/307-123 oder 02366/307-307 (Hotline für Kunden im Kreis Recklinghausen) gerne zur Verfügung. Zudem steht das Team im Kundenzentrum StudioB in der Hertener Innenstadt (Jakobstr. 6) bei allen Fragen Rede und Antwort. Alle Tarifinformationen kann man natürlich auch der Homepage www.hertener-stadtwerke.de entnehmen. Die Kunden erhalten zudem in den kommenden Tagen ein persönliches Anschreiben mit ausführlichen Informationen zur Strompreisanpassung und Gaspreissenkung.
Mehr Tarifinformationen unter www.hertener-stadtwerke.de
Pressekontakt: Hertener Stadtwerke GmbH, Kerstin Walberg (Pressesprecherin), Telefon: 02366/307-214, E-Mail: k.walberg@herten.de