Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 26. November 2008

Ohne Auto am Ball

Spiel gegen Bayern München

Am Samstag, 29. November, wird um 15.30 Uhr das Fußballspiel Bayer 04 Leverkusen gegen Bayern München in der BayArena angepfiffen. Bei diesem ausverkauften Spiele sind erhebliche Verkehrsbehinderungen rund um das Stadion zu erwarten

Die Stadtverwaltung bittet daher alle Besucher, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wie immer stehen die kostenlosen Pendelbusse vom Parkplatz Kurtekotten und die Löwenlinie vom Busbahnhof Opladen sowie die üblichen Busverbindungen zum Stadion zur Verfügung.

Aufstellfläche der Pendelbusse zum Spielende am Stadion erfolgt wie beim vorangegangenen Heimspiel.

Von der Dhünnbrücke bis zum B1-Block werden vier Stadtteilbusse in Richtung Mathildenhof stehen, im Bereich der Blöcke B 2- B 3 werden drei Stadtteilbusse nach Bergisch Gladbach positioniert. Direkt dahinter bis in den Bereich des C-Blockes befindet sich die zentrale Abfahrtsstelle für die Pendelbusse zum Parkplatz Kurtekotten.

Straßensperrungen:

Die Bismarckstraße und die Seitenstraßen werden analog der letzten Spieltage zwei Stunden vor Spielbeginn und bis zu ca. 45 Minuten nach Spielende gesperrt.

Zusätzlich ist die Einfahrt über den Montessorieweg zwei Stunden vor Spielbeginn bis ca. 60 Minuten nach Spielende gesperrt.

Auf der städtischen Homepage http://www.leverkusen.de ist eine Anfahrskizze zu den Pendelbusparkplätzen zu finden, die außerdem die gesperrten Bereiche und die empfohlene Umleitungsstrecke ausweist. Die Karte kann als pdf"-Datei heruntergeladen werden.

Weitere Informationen sind unter den Rufnummer 02 14/4 06-36 60 und 02 14/4 06-36 61 zu bekommen.

 



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de