Kreis Steinfurt. Es gibt ein neues Förderprogramm für den Mittelstand. Seit dem 1. Dezember steht das neue „KfW-Sonderprogramm 2009“ Freiberuflern und gewerblichen Unternehmen zur Verfügung, die Finanzierungsbedarf für Vorhaben in Deutschland haben. Damit soll die Kreditversorgung der Wirtschaft und insbesondere des Mittelstands gesichert werden.
Finanziert werden Betriebsmittel einschließlich Warenlager und sonstigem Liquiditätsbedarf, zum Beispiel durch Anschlussfinanzierungen, sowie Investitionen, die einer mittel- und langfristigen Mittelbereitstellung bedürfen.
Die Vorteile in dem neuen Programm liegen insbesondere im Bereich der Besicherung. „Es besteht die Möglichkeit einer 90-prozentigen Haftungsfreistellung für Investitionen“, so Sonja Trispel, Fördermittelberaterin der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt). „Des Weiteren kann eine tilgungsfreie Anlaufzeit beantragt werden, die den Unternehmen weiteren Spielraum einräumt.“
Weitere Bausteine des Maßnahmenpakets „Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung“ der Bundesregierung werden in Kürze in den Bereichen energetische Gebäudesanierung, Innovationsfinanzierung und Infrastruktur erwartet. Geplant sind sowohl die Mittelaufstockung in die vorhandenen Programme, um beispielsweise den Zins weiter zu verbilligen als auch die Entwicklung neuer Förderprodukte.
Nähere Informationen zum neuen Förderprodukt der KfW gibt es bei den Fördermittelberatern der WESt unter Telefon 02551/69-2700.