Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 08.12.2008

Münster selbstgebaut - Die Stadt als Brettspiel
Der "Palast von Alhambra" als Münster-Version / Stadtmuseum gab Tipps bei Gestaltung

(SMS) Münster spielerisch entdecken. Das kann man nicht nur im Stadtmuseum mit seinen unterschiedlichen Abteilungen zu 1200 Jahren Stadtgeschichte. Im Museumsshop gibt es jetzt auch das Spiel "Der Palast von Alhambra" in einer lokalen Version, so dass Münster-Fans die Stadt zu Hause selbst bauen können - und am Ende möglicherweise sogar als Sieger vom Feld ziehen.

Die graphisch veränderte Edition vereint die preisgekrönten Regeln und Mechanismen des "Spiels des Jahres 2003" mit bekannten Münsteraner Gebäuden wie Dom, Theater, Zwinger, Lambertikirche oder Rüschhaus. Dr. Bernd Thier, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stadtmuseum, hat zudem wertvolle Hinweise zu münsterschen Münzen gegeben, so dass die vier Währungen des Spiels aus regionaltypischem Geld bestehen.

Zum Start erhält jeder der zwei bis sechs Mitspieler einen "Lamberti-Brunnen", um den herum Gebäudeplättchen angelegt werden. So entsteht nach und nach die Stadt. "Alhambra" ist durch die eingängigen Regeln sowohl als Familienspiel (ab 8 Jahre) wie auch für anspruchsvollere Gruppen gut geeignet. Der Anteil von Taktik und Glück hält sich die Waage. Außerdem ist der Spielverlauf immer wieder neu, da kommt so schnell keine Langeweile auf.

Erhältlich ist "Alhambra – Münster" zum Preis von 27,95 Euro im Shop des Stadtmuseums an der Salzstraße.

Foto: Sie haben die Münster-Version vom "Palast von Alhambra" schon getestet und hatten viel Spaß beim Spielen (v.l.): Dr. Bernd Thier, Gabi Gemüth vom Museumsshop und Michael Zeidler (Mitinitiator der Münster-Edition). - Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Alhambra lokal

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de