Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


Lern-Bausteine fürs Leben: Das neue VHS-Programm ist da!

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

08. Januar 2009
Lern-Bausteine fürs Leben: Das neue VHS-Programm ist da!
Gummersbach.

Das neue Programm der Volkshochschule der Stadt Gummersbach ist da: Auch im ersten Halbjahr 2009 bietet die VHS ein breit gefächertes Angebot. „Das Lernen hört ja nicht mit dem Schulabschluss auf“, sagt VHS-Leiterin Gita Felbinger, „und für alle, die ihren Horizont erweitern wollen, bieten wir Lern-Bausteine, passend für die jeweilige Lebenssituation.“

In der Tat, das Angebot kann sich sehen lassen: Erstmals im Programm gibt es spezielle Angebote unter der Rubrik "Junge VHS": Babyschwimmen, Kleinkinderturnen, Vorbereitungen auf Schulabschlussprüfungen, unterstützende Nachhilfe in Englisch und Mathematik, Englisch für Vorschulkinder, Tastschreibkurse, Babysitterkurse mit Zertifikat, Kindertanz oder naturkundliche Exkursionen mit und ohne Eltern usw.

 

Für Eltern selbst gibt es ebenfalls eine große Palette von Möglichkeiten. Mit einem Kurs nach dem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes "Starke Eltern-Starke Kinder" wendet sich die VHS speziell an junge Familien mit Kindergarten-Kindern, um sie fit zu machen für das Leben mit den Kleinen. Weitere Veranstaltungen für Eltern beschäftigen sich u. a. mit Themen wie

"Entwicklungs- und Lernprozesse bei Kindern", "Wie glücklich ist mein Kind", "Was ist dran am kleinen Tyrann?".

 

Eigentlich muss es nicht extra gesagt werden: Natürlich bürgen erfahrene Kursleiter und Referenten für die Qualität des Angebotes und geben  so auch im  großen VHS-Bereich EDV ihr Wissen praxisnah für Anfänger, Fortgeschrittene und Spezialisten weiter. Weiterbildung im Beruf ist nicht auf EDV beschränkt: Um den beruflichen Alltag zu erleichtern, bietet die Gummersbacher VHS Seminare an zu "gekonntem Kommunizieren, Überzeugungskraft und  Selbstsicherheit". Im kaufmännischen Bereich gibt es eine Reihe von Buchführungskursen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

 

Einer der klassischen Bereiche der Volkshochschule ist die Gesundheitsbildung. Die VHS hat den Bereich der Entspannungskurse deutlich ausgebaut. Schwimmen z. B. ist der Gesundheitssport schlechthin:

Bei Vormittags- oder Abendkursen werden das Herz, der Kreislauf und die Muskulatur gestärkt. Auch gezielt für die Wirbelsäule gibt es Angebote. Fitnesskurse für schlanke bis Vollschlanke, für jung oder alt, für Trainierte oder Untrainierte sind selbstverständlich in großer Auswahl im Programm.

Übrigens: Auch Tanzen kann man bei der VHS. Allein acht Tango-Kurse sollen  bis Juli durchgeführt werden. Hier sind vor allem neue männliche Teilnehmer erwünscht.

 

Ein weiter klassischer Bereich sind die Fremdsprachen. Neben den "großen Sprachen" wie Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch werden ein weiteres Dutzend Sprachen angeboten, unter anderem auch Chinesisch. Die Sprachkurse orientieren sich am "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen". So gibt es sechs international vergleichbare Kompetenzstufen. Jede beschreibt genau, welche Fähigkeiten und Kenntnisse welchem Sprachniveau entsprechen. Bei jedem Kurs ist deutlich gemacht, welche Kompetenzstufe man damit erlangen kann. Wer’s genauer wissen will, kann an der kostenlosen VHS-Sprachberatung teilnehmen.

 

Informationsveranstaltungen rund um das Haus, Energiespartipps, ein Brandschutztraining, ein Motorsägenlehrgang, die Erlangung eines Funkbetriebszeugnisses, ein Erste-Hilfe-Training bei Hund und Katze mit Oberbergischen Tierärzten runden das Programm ab.

Groß geschrieben werden auch Exkursionen: Stadtführungen thematisieren u.a. das alte und neue Gummersbach; es geht nach Köln, um einen Blick hinter die Kulissen von Funk- und Fernsehstudios zu erlangen. Auch die Produktionsstätte einer Zeitung und ein Verlagshaus können besichtigt werden. 

Probieren Sie unsere Bausteine fürs Leben doch einfach mal aus. Lernen, entspannen und erholen Sie sich mit uns. Das aktuelle Programm liegt aus in Geschäften, Sparkassen, Banken und öffentlichen Einrichtungen. Sie finden es auch im Internet unter www.vhs-gm.de. Telefonisch erreichen Sie die VHS unter O2261 87-540.




[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de