Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 09. Januar 2009

Anwohnerinformation:

Untersuchung Hausanschlüsse Wiembachallee

Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung zur Untersuchung von Hausanschlüssen können Hauseigentümer zu einer vorgezogenen Untersuchung verpflichtet werden, wenn der städtische Kanal in der Straße ohnehin saniert werden muss. Ausgelöst wird eine solche Verpflichtung für die Hauseigentümer in Leverkusen durch einen Satzungsbeschluss des Verwaltungsrates der Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) -siehe Information aus Pressetermin 19.11.2008-.. Dies ist im Falle der Kanalsanierung Wiembachallee geschehen.

Da der Kanal mit einem Schlauchliner von innen saniert und in der zweiten Jahreshälfte damit begonnen werden soll, wurde ein in solchen Fragen erfahrenes Ingenieurbüro beauftragt, die Maßnahme zu begleiten. Damit soll sichergestellt werden, dass die entsprechenden Hausanschlüsse vor Beginn der Maßnahme untersucht und falls erforderlich auch saniert werden, was insbesondere bei einer Schlauchlinersanierung sinnvoll ist.

Außerdem ergeben sich durch eine koordinierte Beauftragung wirtschaftliche Vorteile für die Anlieger.

Um die Systematik vorzustellen, findet für die insgesamt 18 betroffenen Wohneinheiten eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 14. Januar, 17.30 Uhr, im Betriebshof Borsigstraße 15, Kantine, statt.

Teilnehmer werden außer den Hauseigentümern sein:

Ingenieurbüro Krahl, Leverkusen: Wolfgang Krahl

TBL-Vorstand: Reinhard Gerlich

TBL-Projektleiterin: Kerstin Dörre



Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de