Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Befragung und Zählung starten

Bürger der Stadt Borken werden um Unterstützung gebeten

Borken - 16. Januar 2009. Die Stadt Borken hat vor kurzem das Dortmunder Planungsbüro Stadt + Handel beauftragt, die Zentren-, Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur der Stadt zu untersuchen sowie bestehende Datensätze zu aktualisieren. Das dabei entstehende Einzelhandelskonzept dient als Grundlage zur zukünftigen Entwicklung der Borkener Einzelhandelsstandorte sowie als gutachterliche Grundlage für die Beurteilung von Bauanfragen.

Für die weitere Bearbeitung des Einzelhandelskonzepts werden in den nächsten Tagen Passantenbefragungen und Kundenfrequenzzählungen durchgeführt, um auch Aussagen zur Qualität und zu Entwicklungsperspektiven der Innenstadt von Borken treffen zu können. Der Datenschutz und die Anonymität werden selbstverständlich berücksichtigt. Alle Befragungen bzw. Zählungen finden zwischen dem 21. und 24. Januar statt. Die Mitarbeiter des Büros Stadt + Handel können sich mit einem Anschreiben der Stadt Borken ausweisen.

Sowohl für die Passantenbefragung als auch die Kundenfrequenzzählungen bittet die Stadt Borken darum, diese Aktivitäten zu unterstützen und dadurch die Erstellung des Einzelhandelskonzepts und somit die zukünftige Entwicklung Borkens voranzubringen.

Ansprechpartner bei der ‚Stadt Borken sind Hubert Effkemann, Tel.-Nr. 02861/939137 oder Alfons Schnelting, Tel.-Nr. 02861/939149.

Pressekontakt: Stadt Borken, Pressesprecher Bernd Kemper, Tel. 02861 / 939 - 303, bernd.kemper@borken.de


Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: