Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


VHS: Zusatzkurse wegen großer Nachfrage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

22. Januar 2009
VHS: Zusatzkurse wegen großer Nachfrage
Gummersbach.

Das neue Programm der Volkshochschule Gummersbach erfreut sich großer Beliebtheit. In manchen Bereichen ist die Nachfrage so groß, dass bereits jetzt zusätzliche Kurse angeboten werden:

Salsa-Aerobic

Miranda Wirth

Zu den temperamentvollen Rhythmen Lateinamerikas fällt Fitnesstraining besondersleicht. Salsa-Aerobic würzt das normale Aerobic mit Tanzschritten wie Chassee und Mambo und verstärkt so die positiven Effekte für Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.

10381 A, 12x dienstags, 33,00 EUR

Beginn: 24.02.2009, 18:00-18:45 Uhr

Gymnasium Grotenbach

 

 

Tai Chi Chuan - Einführung in die Grundlagen

Walter Haller

Körperbewusstsein - Gesundheit - Meditation - Kampfkunst

Tai Chi Chuan ist eine über sechshundert Jahre alte Bewegungskunst aus dem chinesischen Kulturkreis. Sie basiert auf Übungen, die nach bestimmten Prinzipien in einer festgelegten Reihenfolge, der so genannten Form, ausgeführt werden. Die Bewegungen werden entspannt, langsam und gleichmäßig fließend ausgeführt. Dadurch entsteht ein Energiefluss, der eine Ausgeglichenheit in Körper und Geist bewirkt.

 

Tai Chi Chuan wird auch als Meditation in Bewegung verstanden und kann von jedem praktiziert werden, ob alt oder jung, fit oder eher untrainiert.

 

Die körperliche Gesundheit und Körperstruktur werden gestärkt, der Geist findet Entspannung und kommt meditativ zur Ruhe. Auch der Grundgedanke der Kampfkunst kommt im festen Stand und dem verbesserten Gleichgewichtsgefühl zum Ausdruck.

 

Walter Haller unterrichtet seit über 12 Jahren Tai Chi Chuan und ist über das "Netzwerk für Tai Chi Chuan & Qi Gong Deutschland e. V." als Lehrer zertifiziert.

 

In Kooperation mit dem Familienzentrum NRW, Janosch's Trauminsel, Bernberg Süd

10382 A, 13x montags, 39,00 EUR

Beginn: Montag, 02.03.2009, 20:00-21:00 Uhr

Grundschule Steinenbrück

 

 

Eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der Kursnummer ist erforderlich, bei der

VHS Gummersbach, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach,

Fax: (02261) 876537,

Email: info@vhs-gm.de | Internet: www.vhs-gm.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter: 02261 87540

 




[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de