Die prämierte Wanderung startet auf dem 1.950 Meter hohen Niederhorn, das man mit der Seilbahn von Beatenberg aus bequem erreichen kann. Die Talstation liegt etwas fünf Minuten Fußweg vom Dorint Hotel entfernt. Über den spektakulären Güggisgrat geht es in Richtung Burgfeldstand zum höchstgelegenen Punkt in Beatenberg. Wandert man weiter in Richtung Gemmenalphorn, hat man gute Chancen, Steinböcke, Murmeltiere, Gämse und andere Bergtiere zu beobachten. Zudem kann man von hier aus die atemberaubende Aussicht auf Beatenberg und die umliegenden Berge genießen. Von nun an geht die Wanderung von 2.061 Metern Hohe herunter zum Oberberg über die Alp Chüematte Richtung Waldegg, einem der vier schönen Ortsteile von Beatenberg. Die Tour kann abgekürzt werden, wenn man auf die Besteigung des Gemmenalphorns verzichtet. Von Waldegg kann man mit dem Postbus gratis wieder zurück zum Dorint Hotel fahren.
"Die Wahl zeigt, dass spektakuläre Aussichten und unberührte Natur bei Wanderern hoch im Kurs stehen", meint Rob Bruijstens. Mit beidem kann die Region Beatenberg bei ihren Gästen wuchern: Auf der Sonnenterrasse der Schweizer Alpen gelegen, laden rund 120 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege zu Entdeckungstouren ein. Für die Schönheit der Region im Berner Oberland spricht übrigens auch, dass die zweitbeliebteste Wanderroute der Schweiz nur 25 Kilometer entfernt liegt.
Das Dorint Blüemlisalp Beatenberg Interlaken liegt auf der Sonnenterrasse des Berner Oberlandes hoch über dem Thunersee mit Blick auf die bekannte Bergkette Eiger, Mönch und Jungfrau. Das Hotel mit der markanten Dreiecksarchitektur garantiert im Sommer wie im Winter traumhafte Urlaubstage und bietet ideale Gelegenheiten für Sport und Spaß sowie ein vielfältiges Freizeitangebot. Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über 130 gemütliche Appartements, eine Tiefgarage, ein Schwimmbad, eine Saunalandschaft sowie eine Beautywelt. Regionale und internationale Speisen genießt man im gemütlichen Restaurant, dem urigen Stübli oder im Wintergarten mit Blick auf die Berge. Für erfolgreiche Tagungen sorgen die sieben Konferenz- und Veranstaltungsräume, die Platz für bis zu 250 Personen bieten.
Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 Häuser. Rund 3.400 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.
Pressekontakt: Dorint Pressestelle (de) Kaspar Müller-Bringmann, Pressesprecher, Telefon 0221-48567-192
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Beatenberg: Dorint Blüemlisalp Beatenberg Interlaken
Auf der Sonnenterrasse des Berner Oberlandes mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau liegt das Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken.
Foto: Alois Müller - Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei
Foto: Alois Müller - Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei
Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.