Pressemeldungen der Stadt Norden

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]


Norden, 16. März 2009

7. OLB Citylauf am 18. April
Die heiße Phase hat begonnen

In nur fünf Wochen ist es so weit! – der OLB Citylauf geht in seine siebte Runde. Für die Organisatoren hat jetzt die heiße Phase der Vorbereitungen angefangen. Knapp 800 Teilnehmer haben sich bereits für den 18. April angemeldet. Damit liegt man auf einem ähnlichen Niveau wie in den Vorjahren. Die zwei turbulentesten Anmeldewochen werden erfahrungsgemäß aber erst jetzt folgen. Bis Ende März wird sich die Zahl der Anmeldungen vermutlich verdoppeln. Entsprechend viel zu tun gibt es für die Veranstalter in dieser Zeit.

„Wir hoffen auch in diesem Jahr kapp die 2000er-Grenze zu kratzen. Es wäre schön, wenn wir uns auf Dauer zwischen 1700 und 2000 Teilnehmer einpendeln würden“, erörtert Werner Ihlow von ausrichtenden TV Norden das Ziel für dieses und die kommenden Jahre.

Mehr Service – Streckenpläne online und Funktions-T-Shirts bis zum 29. März

Zum ersten Mal wird es beim Norder Citylauf ein reines Funktions-T-Shirt geben. Wie in den Vorjahren sind die Organisatoren des Norder Citylaufs bemüht Ihren Service und die Veranstaltungsqualität weiter zu steigern. Deshalb hat man sich in diesem Jahr entschieden den Läufern ein echtes Laufshirt statt eines Baumwoll-T-Shirts anzubieten. Selbstverständlich bekommt jeder Teilnehmer seine Wunschgröße. Das offizielle Funktions-T-Shirt kann aber nur bis zum 29. März bestellt werden. Wer sich also seinen neuen Renndress sichern möchte sollte sich in den nächsten zwei Wochen anmelden.

Eine weitere Neuerung findet man auf der Homepage des OLB Citylaufs. Seit dieser Woche können Interessierte sich die Verläufe der einzelnen Strecken ansehen. Wer also beim Wochenend-Spaziergang schon einmal schauen möchte wo er am 18. April lang laufen muss, holt sich die Informationen einfach unter www.citylauf-norden.de.

Butterfly Team-Cup wird mit Spannung erwartet

Fast fünfzig Mannschaften haben sich bereits für den diesjährigen Butterfly Team-Cup über 5km angemeldet. Der größte Firmen- und Mannschaftslauf in Weser-Ems scheint auch 2009 ein echter Magnet zu werden. Über 1.000 Teilnehmer gingen im letzten Jahr allein über die 5km-Distanz an den Start. Die Voranmeldungen lassen auch für dieses Jahr ähnliche Zahlen erwarten.

Für den Geschäftsführer des Fitnessstudios Butterfly, Jan Borrmann, steht fest, dass man genau die richtige Entscheidung getroffen hat, als man vor zwei Jahren das Titelpatronat für den Team-Cup übernommen hat. „Norden gehört mit Sicherheit zu den schönsten Cityläufen unserer Region. Die Kombination von sportlichen Höchstleistungen und großartigen Breitensportleistungen kombiniert mit der Volksfeststimmung auf dem Torfmarkt machen Norden einfach einzigartig“.

Die meisten Teams für den Butterfly Team-Cup kommen zur zeit von der KGS Hage. Ungeschlagen ist die KGS Hage die Schule mit den meisten Teilnehmern der letzten Jahre. Eine Leistung die nur durch das Engagement zahlreicher Lehrer zustande kommt.

OLB stiftet wieder das Bambini-T-Shirt

Eine erfreuliche Nachricht gibt es vom Titelsponsor des Norder Citylaufs, der Oldenburgischen Landesbank. Wie in den vergangenen Jahren lässt es sich die OLB nicht nehmen allen Bambinis die sich rechtzeitig anmelden wieder das beliebte Citylauf-T-Shirt zu schenken.

Für alle Bambinis die sich auf die 500m Strecke begeben wird es also neben der obligatorischen Finisher-Medaille auch wieder ein Erinnerungs-T-Shirt mit dem offiziellen Logo des Citylaufs geben. Wer sich allerdings das T-Shirt sichern möchte muss sich auch hier bis zum 29. März anmelden.

Alle Infos und Anmeldungen unter: www.citylauf-norden.de

 



Pressekontakt: hw:events, Holger Wesseln, Telefon: 0221/995583-10

[Zurück]


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de